Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 028

    Handel

    TW-Rangliste der Größten: Das Konzentrationstempo im Textilhandel nimmt wieder zu

    Die Spiel-Macher

    Die 83 größten Textileinzelhandels-Unternehmen eroberten sich im vergangenen Geschäftsjahr 57,1 % des gesamten deutschen Textilumsatzes von 117,8 Mrd. DM. Den Rest teilen sich rund 53000 Unternehmen der Branche. Bei seiner Warenhaus-Tochter Kaufhof hat

    [24603 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 12.09.1996 Seite 087

    Wohnen

    DEKOSTOFFE GARDINEN

    . Romanex Düsseldorf, bringt Druck-Coordinates und -Solisten auf Baumwollfonds. In "Bastide" (Eurosatin) sind drei Dessins abgestimmt: Arabesken auf breiten Streifen in "Grenade" (Gelb/Grün/Rot, Türkis/Gelb/ Blau, Sand/Lachs/Grün), dazu "Gordes" mit

    [5081 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 28.07.1994 Seite 235

    Mode / HAKA

    Hatico

    Tirschenreuth - Gestartet wird mit einem preisaggressiven Frühprogramm, das bis zur Herren-Mode-Woche angeboten wird. Weitergeführt werden Basics aus Baumwolle, Baumwolle/Leinen als Fil à Fil, Weiß-Jacquards und Washer. Neu sind feine Strukturen, reines

    [8870 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 28.07.1994 Seite 228

    Mode / HAKA

    Art Sachs

    Bielefeld - Neu angebaut wurden modische Cityhemden aus reiner Baumwolle, hauptsächlich Halbzwirn. Blau-Serien, italienische Streifen auf Beige- und Weißfonds, Oxfords, Chambray in Summerdarks werden aufgemacht als Button-down mit Umschlagmanschette oder

    [6025 Zeichen] € 5,75