Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2005 Seite 104

    Fashion Top Fashion

    Brown Thomas, Dublin

    Luxus auf der Grünen Insel

    Brown Thomas in Dublin ist das Modemekka für irische Fashionistas. Das Sortiment kann international mithalten.

    Die Überraschung in Dublins bekanntester Shopping-Meile, der Grafton Street, ist der Department Store Brown Thomas. Er ist ohne Übertreibung Irlands eindrucksvollster Lifestyle-Store und hat ein Format, das man auf der "Grünen Insel" eigentlich nicht erw

    [7525 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 071

    Business Industrie

    Doppel-Sieg für junge Deutsche

    Anabel Höchst holt beim britischen Texprint-Design-Nachwuchs-Wettbewerb zwei Preise

    Zwei der fünf diesjährigen Texprint-Design-Preise für Nachwuchs- Textildesigner, die gerade ihr Studium an britischen Design-Colleges abgeschlossen haben und als freiberufliche Designer arbeiten, gehen an eine Deutsche: Anabel Höchst, Absolventin des Chel

    [2711 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 052

    Mode

    DOB-Trend: Neue Impulse durch neue Gestricke

    Alle Macht den Maschen

    al Frankfurt - Starke modische Impulse kommen unverändert über die Garne. Daneben weisen raffinierte Maschenbilder neue Wege. Die internationalen Designer lieferten dafür überzeugende Beispiele. Ob sehr grobe Gestricke, federleichte Modelle in langhaarige

    [3474 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 042

    Mode

    London Fashion Week: Viel Weiblichkeit und Dekoratives

    Shining

    Brennende Neugier trieb fünf Tage lang professionelle Fashion-Victims durch die Londoner Schauen. Sie waren auf der Suche nach dem ultimativen Mode- Kick. Aber auch englische Designer vollbringen keine Wunder. Sie arbeiten mit den Trends. Und die heißen h

    [10823 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 052

    Mode

    Signale von den Schauen: Raffungen und Geschopptes

    Die drapierte Frau

    al Frankfurt - Die neue Frau zeigt weiche Formen. Eine Dreidimensionalität kehrt in die Mode zurück: einerseits durch vielschichtige Materialien. Andererseits durch Drapiertes und Geschopptes. Auch dies ist ein Element der Dekoration - dessen sich sogar d

    [3788 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 034

    Handel

    Horst Wanschura: Wo Mode als Kunst gesehen wird

    "Meine Kunden vertrauen mir"

    Horst Wanschura ist eine der ersten Adressen in Deutschland, wenn es um japanische Designermode und andere Avantgarde-Labels in großer Auswahl geht. Der Umzug in einen neuen, größeren Laden unterstreicht den Erfolg dieses Konzepts, das keine Trends, sonde

    [8477 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 09.10.1997 Seite 055

    Mode

    London Fashion Week: Von feenhafter Weiblichkeit und schamloser Nacktheit

    Die weibliche Umgarnung

    Blitz und Donner lassen die Lagerhalle erzittern. Dann endlich kommen die Models über den mit Wasser gefüllten Plexiglaslaufsteg. Sie zeigen Kreationen eines gezähmten Alexander McQueen, der durch seine Schneiderkunst überzeugen will und nicht nur nach Ef

    [8333 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 085

    Mode

    London Fashion Week: Starke Kontraste, scharfe Schnitte, tiefe Schlitze

    Brit-Couture mit Top-Allure

    London ist top: "Boom-City" entwickelt zur Zeit ein schier grenzenloses Selbstbewußtsein. Also sollte es auch die beste Fashion Week aller Zeiten werden. Es wurde die längste mit den meisten Schauen und dem stärksten Besucherandrang. Modisch lassen sich z

    [10626 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 06.02.1997 Seite 109

    Messen

    London Fashion Week

    Ein Tag mehr für Designerschauen

    ed London - Die London Fashion Week ist um einen Tag erweitert worden. Sie findet jetzt vom 23. bis 28. Februar statt. Die Designerschauen beginnen am Sonntag, dem 23., und gehen bis zum 28., während die Messeaussteller vom 25. bis 28. Februar öffnen. Die

    [1102 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 15.07.1993 Seite 063

    Mode

    Irische Strick-Designerinnen: Auf der leichten Welle

    "Almost like air..."

    ge Dublin - In Dublin gibt es ein romantisches Einkaufs-Center in einem früheren Herrenhaus, Powerscourt Town House Center, das für den jungen kreativen Nachwuchs eine "Schutzburg" ist. Hier nämlich ist das Design Center, in dem junge Kreative ihre Entwür

    [1924 Zeichen] € 5,75