Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 048

Marketing

Stationäre Parallelwelten

Zahlreiche FMCG-Anbieter setzen auf eigene Markenshops - Nicht alle Konzepte sind erfolgreich

Hamburg. Immer mehr Hersteller entdecken den Charme eigener Markenshops. Die Erlebniswelten sollen Konsumenten die ganze Bandbreite der Marke vorführen und das Markenimage fördern. Hamburgs Hafencity hat ab sofort eine neue Attraktion: Binnen 20 Monaten

[6306 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 033

Journal

Joghurt für Arme

Spezielle Produkte, neue Wertschöpfungsketten, kleinere Packungen: Wie die Ernährungsbranche die Einkommensschwachen dieser Welt zu Kunden macht. Von Jan Mende

[14043 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2007 Seite 044

Journal

Eldorado auf Pump

Ratenzahlungen, Bares an der Kasse und Revolving Credits: Spanische Einzelhändler überbieten sich im Angebot von Finanzprodukten. Der Markt ist dynamisch, Verbraucherkredite am Point of Sale sind in Mode. Von Jan Mende

[6296 Zeichen] Tooltip
Wer finanziert den Konsum? - Kooperationen zwischen Händlern und Banken
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2006 Seite 058

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

YBF-Workshop "Lekkerland" Workshop der Young Business Factory für den Führungskräftenachwuchs. Programm: Am Vorabend (29. November) wird CEO Christian Berner die Lekkerland-Unternehmensstrategie erläutern, und im Colloquium Privatissime den YBF-Nachwuchs

[5114 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2006 Seite 070

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Professionell moderieren - Events, Empfänge, Pressegespräche Für Mitarbeiter, die für Unternehmenskommunikation oder Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich sind. Programm: Referent Werner Lauff (Unternehmensberater und Publizist) vermittelt am ersten Tag,

[4939 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 17.06.2005 Seite 048

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Einkauf/Vertrieb

Konditionenmanagement Für Führungskräfte der Bereiche Key-Account-Management, Vertrieb, Verkauf, Marketing, Produkt- und Category-Management. Programm: "Realisieren Sie Gewinnsteigerungen in kurzer Zeit" - lautet das Motto des Intensivseminars, das von D

[3177 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 04.02.2005 Seite 070

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Einkauf/Vertrieb

Key-Account-Manager in der Markenartikel- und Konsumgüterindustrie Für Verkaufs- und Gebietsverkaufsleiter, Kunden- und Account-Manager sowie andere Großkundenspezialisten. Programm: Der Lehrgang wurde speziell für Teilnehmer aus der Markenartikel- un

[1981 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 17.09.2004 Seite 106

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Die Kundenzeitschrift Für Führungskräfte der Bereiche Marketing, Werbung, Unternehmensplanung und PR. Programm: Neben Werbung und Öffentlichkeitsarbeit ist die Kundenzeitschrift ein wichtiger Imageträger. Sie soll externe Zielgruppen für das Unternehm

[5756 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 28.05.2004 Seite 074

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Marketing-Controlling Für Führungskräfte der Bereiche Marketing, Produktmanagement, Kommunikation, Vertrieb, Verkauf, Controlling. Programm: Im Mittelpunkt der Konferenz, die von Prof. Dr. Sven Reinecke (Universität St. Gallen) und Christian Thunig (V

[3043 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2002 Seite 091

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Retail Branding - Markenführung im Handel versus Handelsmarken? Für Geschäftsführer, Marketingleiter, Produktmanager, Verpackungsentwickler, Einkäufer und E-Commerce Beauftragte der abpackenden Industrie. Programm: Im Dialog mit den Teilnehmern wird d

[5162 Zeichen] € 5,75

 
weiter