Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 166 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 06.06.1997 Seite 069

Service Märkte

Events locken Besserverdiende

Studie Tourismus 96/97 - Private Sparmaßnahmen treffen selten den Urlaub

kü. Frankfurt, 5. Juni. Trotz sinkender Einkommen und steigender Abgaben bleibt der Urlaub eine Domäne, die nicht von Sparmaßnahmen betroffen ist. Nur eine Einschränkung kommt für den deutschen Urlauber in Frage: Er reist etwas kürzer. Die Studie Tourismu

[8870 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 16 vom 17.04.1997 Seite 061

Interactive Nachrichten

Mit dem Kleingeld hapert es noch

Unterschiedliche Standards verhindern den Durchbruch des elektronischen Geldes im Internet/Banken sind weiter zögerlich

FRANKFURT Längst sollten die Kassen im Web klingeln, ginge es nach den Ankündigungen vieler Auguren, die die Einführung sicherer Übertragungsstandards für virtuelles Netzgeld schon für das vergangene Jahr angekündigt hatten. Statt dessen konnten die Beden

[7195 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 074

Report Kommunikations-Standort Ost

Statt der Landschaft blüht im Osten oft nur die Fantasie, meint Thomas Hoffmann

Wer auf der Autofahrt durch Ostdeutschland gerne mal einen Kaffee zur Stärkung trinkt, sollte sich in Zukunft eine Thermoskanne mitnehmen. Denn wo heute noch kleine Imbißstände entlang den Trassen Trukker und Touristen zur Rast einladen, wird bald gähnend

[2606 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 106

Industrie

Gruppo Frati: Für 1997 ist ein Umsatzplus von 70 % geplant

Chinesischer Partner gesucht

gd Mailand - Die Textilgruppe Frati in Prato verstärkt ihre Präsenz in der Auslandsproduktion. Neben dem Ausbau ihrer US-Tochter Iwc ist dazu vor allem der Abschluß eines Joint-ventures in China vorgesehen. Im Jahr 1997 wird der Umsatz der Gruppe laut A

[3645 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 036

Mode

13. Leipziger Mode Messe: Als regionaler Orderplatz durchgesetzt

Leipzig will Wirbel

cw Leipzig - Die Sachsen sind pfiffig. Mit über 20 Aktionen, Modeschauen und Seminaren wurde diesmal die Messe angereichert. Die Frequenz war schwankend. Die Stimmung war trotzdem gut. Alle großen Anbieter waren da. Treue zahlt sich aus. Immer mehr Leute

[9678 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 060

Dialog Sponsoring

Die Kunst macht ein Unternehmen groß

Kunst und Philip Morris passen seit jahrzenten zusammen. Der ehemalige Chairman des Zigarettengiganten, George Weissman, war es, der den Grundsatz "It takes art to make a company great" prägte. Dieses Credo gilt auch am Standort Deutschland. Von Hans

Kunstförderung wird "weder als Mäzenatentum noch als Verkaufsanreiz verstanden", erklärt Elfriede Buben, bei der deutschen Philip-Morris-Tochter in München für den Bereich Kunst- und Kulturförderung verantwortlich. Der Nutzen des Engagements liege in der

[7886 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 050

Journal Report Bier

Grenzen des Bier-Wachstums

Konzentration und Preiskämpfe - Bier will zielgruppengerecht verkauft werden / Von Herbert Latz-Weber

Der Biermarkt erlebt schwere Zeiten. Während die führenden Premium-Marken leicht wachsen, kämpfen immer mehr Regionalmarken um ihren Fortbestand. Der Streit um die Absatzgebiete und Marktanteile ist voll entbrannt. Einige Brauereien bleiben auf der Streck

[27058 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 016

Industrie

Brauerei Wernesgrüner will nationale Marke aufbauen

Bis zum Jahr 2 000 soll die Ausstoßhürde von 1 Mio. hl überschritten werden - Jährlich zweistelliges Plus

wb. Wernesgrün, 24. Oktober. Mit einem Ausstoß von 1 Million hl will die Wernesgrüner Brauerei AG im Jahr 2 000 ihr Premiumpils zur nationalen Marke entwickelt haben. Bei jeweils zweistelligem Absatzzuwachs seit der Privatisierung im Jahr 1994 werden 1996

[3873 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 092

Personality Personalien

Stefan F. Heidenreich , 33, zuletzt Geschäftsführer für digitale Projekte innerhalb der Bertelsmann AG, ist in die Konzernleitung der Schweizer Hero AG Lenzburg berufen worden. Dort übernimmt er innerhalb der Division Consumer Food Products die Verantwort

[13640 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 058

TV - Tips der Woche

SAMSTAG 14. 9. 12.30 Uhr, ARD Krieg der Welten "S'Spielbergle" nannten ihn seine schwäbischen Nachbarn, als Roland Emmerich seine ersten Gehversuche im Film machte. Jetzt ist er ein Hollywood-Star, dessen Science-fiction- Spektakel "Independence Day" in

[8294 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter