Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 014

Industrie

Asbach und Metaxa an Bols verkauft

Bols/CVC Capital Partners erwirbt Marken von United Distillers - Cinzano geht an Campari/ Von Gabriel v. Pilar

Frankfurt, 30. September. Der britische Nahrungs- und Getränkekonzern Diageo verkauft die Marken Metaxa und Asbach an das niederländische Spirituosen-Unternehmen Bols. Für Deutschland betrifft dies etwa 200 Mio. DM Umsatz. Die United Distillers & Vintne

[5571 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. MA1 vom 20.05.1999 Seite 088

HorizontMagazin Schlagabtausch

Unterwegs in ein neues Europa

Mögliche Erfolgsstrategien in einem gemeinsamen Markt Round-table über die Bedeutung der Kommunikation in der Zukunft

HORIZONTmagazin: Herr Widmer, ist das Horizont-Szenario für das Jahr 2009 für Sie lediglich Satire oder bald schon europäische Wirklichkeit? Bruno Widmer (lacht): Zunächst einmal gehe ich davon aus, daß im Jahre 2009 die Schweiz auch zur EU gehören wird

[23909 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. MA1 vom 29.10.1998 Seite 012

HorizontMagazin Globalisierung

Let's go glocal

So einheitlich wie möglich, so individuell wie nötig, lautet die Formel für erfolgreiche Globalisierung von Markenauftritten.

Lange genug haben Deutschlands Unternehmer dem Siegeszug der Weltmarken zugesehen und neidvoll die globalen Kampagnen der Nikes, Cokes und Levi's dieser Welt goutiert. Immer mehr German Player erkennen, daß man selbst mit noch so hoher Exportquote im inte

[11075 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 12.12.1997 Seite 004

Handel

"Best-Preis" birgt eine Menge Zündstoff

Europäische Preis- und Marketingpolitik bewegt die Branche - Setzt Aldi die neuen Schwellenpreise? / Von Gerd Hanke

Frankfurt, 11. Dezember. Mit dem Euro werden "die Jahresgespräche für 1999 eine neue Top-Dimension" erhalten. Nach Meinung von Dr. Wolfgang Pschenny, Verkaufschef von Coca-Cola Deutschland, wird es für viele Markenartikel- Hersteller höchste Zeit, sich üb

[6376 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 22.08.1997 Seite 042

Journal Fachthema Wein

Lockvogel oder Renditebringer?

Preiskampf mit Markenweinen verstärkt Trend zu Eigenmarken und Exklusivausstattungen / Von Werner Engelhard

Die gesteigerte Nachfrage nach Wein hält weiter an - trotz der nicht gerade rosigen konjunkturellen Rahmenbedingungen. Auch die Markenartikler verspüren momentan Rückenwind und berichten über wachsende Verkaufszahlen. Andererseits klagen immer mehr Händle

[24222 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 12.04.1996 Seite 046

Journal Report Bier

Den Brauern geht die Luft aus

Nach März wackelt nun auch Brau und Brunnen / Düstere Aussichten / Von Stefan Leppin

Der Niedergang der März-Gruppe und das defizitäre Biergeschäft von Brau und Brunnen können als Indikatoren gewertet werden für die Zunahme des Drucks auf die deutsche Brauwirtschaft. Was sich bei den beiden Aktiengesellschaften zumindest teilweise vor den

[22376 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 24.11.1995 Seite 062

Medien Serie

Bravo zeigt nicht nur Teenies wie es geht

Von der Zeitschrift zur Markenfamilie / Deutschlands erfolgreichste Jugendzeitschrift feiert im August 1996 ihren 40. Geburtstag / Von Claus- Dieter Grabner

MÜNCHEN Alle drei bis vier Jahre muß die "Bravo" aus dem Münchener Heinrich-Bauer- Spezialzeitschriften-Verlag ihre Leser erneuern. Dennoch greifen nach wie vor 1,4 Millionen Leser wöchentlich zu der Jugendzeitschrift, die nebenbei vielen Eltern das Thema

[8893 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 10.03.1995 Seite 018

Industrie

May-Gruppe mit neuer Struktur

Spirituosengeschäft an Underberg und Bimmerle - Beteiligung für Geschäftsführer

GvP. Frankfurt, 9. März. Die Unternehmensgruppe May in Erftstadt, trennt sich im Zuge einer Umstrukturierung vom Spirituosengeschäft. Dieser Teilbereich addierte einen Umsatz von etwa 70 Mio. DM. Ab 1. April 1995 erwirbt die Semper Idem Underberg AG, Rh

[5372 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 16.12.1994 Seite 024

Unternehmen Rückblick 1994 - Ausblick 1995

Neuentdeckung des Instruments Werbung

Automobilindustrie orientiert sich an klassischen Markenartikeln / Vom operativen zum integrierten Marketing / Von Dieter Dahlhoff, Marketingvorstand VW

FRANKFURT Der Wettbewerb in der Automobilbranche ist seit zwei Jahren von enormer Schärfe geprägt. Die Spendings der Hersteller sind weiter gestiegen. Standen in den achtziger Jahren noch Vertriebsfragen im Vordergrund, so steht heute integratives Marketi

[14234 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 28.05.1993 Seite H006

HORIZONT OFF LINE ECHT FALSCH!

Kopieren, was das Zeug hält

Von Roswitha Wesp

Klaus-Dieter Matschke hält es für Sisyphus-Arbeit: "Wenn Sie in Italien auf der linken Straßenseite eine Fälscherwerkstatt schließen, öffnet auf der rechten eine neue." Aus Erfahrung weiß der Inhaber eines Ermittlungsbüros für Industrie und Wirtschaft in

[6876 Zeichen] € 5,75

 
zurück