Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 361 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2000 Seite 032

E-Business

BITS UND BYTES

Apotheker: Nein zu Pillen aus dem Netz

Frankfurt, 5. Oktober. Deutsche Apotheker wollen alle juristischen Mittel ausschöpfen, um den Versandhandel von Medikamenten im Internet gesetzlich unterbinden zu lassen. Dies wurde beim Deutschen Apothekertag in Köln bekräftigt. Bis zu 10 Prozent der Onl

[359 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2000 Seite 083

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

E-Business

e-Business in der Lebensmittel-Industrie Verantwortliche aus den Bereichen Marketing, Einkauf, Business Development, Informationsmanagement, Organisation werden hier angesprochen. Programm: Unter dem Motto "Erfolgreich Kaufen und Verkaufen im Internet

[910 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 05.10.2000 Seite 134

Report Design

Schriftenhaus drängt in den Bildermarkt

Fontshop ist das weltweit größte Versandhaus für digitalisierte Schriften. Seit Herbst 1997 bietet das Unternehmen auch digitalisierte Bilder an, neuerdings ist die Berliner Firma mit einer Bilder- suchmaschine online. Fontshop schickt sich an, den Markt der lizenzfreien Bilder zu erobern. Waltraud Schwarz berichtet.

[12736 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2000 Seite 112

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

E-Business

Mobile Portale Für Führungskräfte und Mitarbeiter der Bereiche Internet, E-Commerce. Programm: Unter Vorsitz von Prof. Dr. Torsten J. Gerpott (Gerhard Mercator Universität, Duisburg) werden Experten u.a. der Unternehmen E-Plus, Ericsson, Debitel, Alca

[5495 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2000 Seite 030

E-Business

Radar im Nebel der Internet-Marktplätze

Standardisierungs-Initiative UDDI hat schon 36 namhafte Mitglieder - CCG: Global Commerce Initiative muss beteiligt werden

Frankfurt, den 14. September. Ein neuer Standard soll die Identifikation von Unternehmen und ihren Schnittstellen zum Internet erleichtern - und so E-Business-Prozesse beschleunigen. Die mächtigen Initiatoren des Projekts - Microsoft, Ariba und IBM - blie

[4325 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2000 Seite 032

E-Business

Parfüm-Start-ups ohne Filialen chancenlos

Gruppenfreistellungsverordnung lässt Beautynet und Abea nach stationärem Standbein suchen - Douglas verkauft viele virtuelle Düfte

Frankfurt, 14. September. Der Depothandel mit Parfüms ist für Start-up-Unternehmen fast nicht zu knacken. Daran hat auch die im Sommer in Kraft getretenen Liberalisierung des Internethandels kaum etwas geändert. Grund: Die Lieferanten machen aus Angst um

[4471 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2000 Seite 060

Service Marketing

Markenartikler flirten online

Frankfurt, 14. September. Ein neues Instrument, Kunden online an sich zu binden, bietet die FriendScout 24 GmbH, Köln, der Markenartikelindustrie an. Der nach eigenen Angaben meistfrequentierte Internet-Matching-Service, eine Internet-Kontaktbörse, ermögl

[1298 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2000 Seite 100

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

E-Business

Supply Chain Management mit E-Business Für Führungs- und Fachkräfte der Bereiche Logistik, IT-Einkauf, Unternehmensplanung und -entwicklung. Programm: "Effiziente Wertschöpfungsketten durch Nutzung des Internet" lautet das Motto des Fachforums, das vo

[2565 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2000 Seite 028

E-Business

Alles für Kinder und Eltern

Zebralino von Kaufhof und Metro Online AG startet als Portal und Shop / Von Jörg Rode

Frankfurt, 7. September. Als Tochterunternehmen von Gemini-Kaufhof und Metro Online AG hat am 4. September der Spielwaren- und Kindermode-Shop Zebralino im Internet eröffnet. Er ist der erste in einer Reihe von Kaufhof-nahen Einkaufs-Portals, die von Gemi

[3373 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2000 Seite 044

Journal LZ|NET E-Commerce

Primus spricht mit Start-ups

Metros Shopping-Netzwerk wächst durch Zukäufe / Von Jörg Rode

Die Metro-Tochter Primus-Online verhandelt mit rund einem Dutzend Start-up Händlern im Internet über eine Integration in ihre Shop-Familie, darunter der Online-Drogerie Vitago. Geschenk24.de hat sich bereits in PrimusGeschenk24.de verwandelt.

[3198 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter