Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 73 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 060

Business Handel

UNTERNEHMEN

Profimarkt in Bad Cannstatt eröffnet. Andreas Britzelmayer hat sich mit einem 800m² großen Intersport-Profimarkt im Bad Cannstatter Carré selbstständig gemacht. Auf die neue Aufgabe hatte sich der 26-Jährige als Verkäufer im Freudenstädter Sporthaus Glas

[1534 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 054

Fashion

DMI: Berliner Designmai

Das Deutsche Mode-Institut (DMI) lädt zu seinen 1. Kreativ-Tagen im Rahmen des "Designmai" nach Berlin ein. An zwei Tagen berichten erfolgreiche Designer, Produktmanager und Unternehmer, allen voran Lars Nilsson, Nina Ricci Paris, wie sie unter den verän

[1009 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 09.02.2006 Seite 032

Business Thema

Wer geht in die Verlängerung?

In fünf Bundesländern sind längere Öffnunszeiten zur WM beschlossene Sache. Andere werden nachziehen. Die meisten Händler sind dagegen, Konzerne und Shoppingcenter wittern Profit.

Samstagnachmittag in der Galeria Kaufhof in Frankfurt. Drei Verkäuferinnen machen Zigarettenpause im hauseigenen Restaurant. Sie sind genervt. "Ich verstehe das nicht. Die Leute können ihr Geld doch nur einmal ausgeben", sagt die eine. "Ja, genau", sagt

[10910 Zeichen] Tooltip
KEINE LUST - Sind Sie für eine völlige Freigabe der Ladenöffnungszeiten?

KEIN PROFIT - Würden Sie von längeren Öffnungszeiten profitieren?

WENIG BEREITSCHAFT - Werden Sie, falls möglich, Ihre Ladenöffnungszeiten zur WM ausweiten?
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 087

Service

Termine

Trendaktualisierung. Das Deutsche Mode-Institut (DMI) lädt zum zweiten Fashion Flash in diesem Jahr ein. Peter Bäldle und Elke Giese filtern aus der Fülle der DOB-Kollektionen von New York, Mailand und Paris die richtigen Flashthemen für die nächste Früh

[1273 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 068

Fashion

DMI-Trends Männermode Herbst/Winter 2006/07

Tradition wird aufgemöbelt

Der Bogen der Männermode für Winter 2006/07 spannt sich zwischen traditioneller Eleganz und praller Sportlichkeit mit britischem Touch. Scharfe Schnitte, reduzierte Farbigkeit, Revival für Checks.

Wandel ist angesagt, auch in der HAKA. Winfried Rollmann, der Mann vom Pariser Stylingbüro Season, sieht, dass Wert und Sicherheit der Tradition wieder deutlich höher geschätzt werden. "Es gibt einen Trend zur Langlebigkeit, der aber neu und modern inter

[7993 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2005 Seite 076

Fashion

Vormarsch einer neuen Faser in der Modeindustrie

Der erste deutsche Ingeo-Gipfel

Die Preisexplosion bei Erdöl steigert die Chancen einer neuen Faser-Generation. Öko-Bewusstsein im Kampf gegen Preishysterie.

Ingeo wurde 1997 als Faser in den USA entwickelt. Die Medien haben positiv reagiert, aber die Faser hat sich nicht so durchgesetzt, wie ihre Erfinder das wünschten. Alles im Leben braucht seine Zeit. Genau jetzt ist eine Sternstunde für Ingeo. Warum? Her

[3782 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 19.05.2005 Seite 010

Aktuell

NACHRICHTEN

· Kooperation DM und Reinhards: Mit Drunken Cockatoo vertreibt die Drogeriekette DM eine Marke, die in Kooperation mit der Hamburger Agentur Reinhards des S&J-Gründers Reinhard Springer entwickelt wurde. PoS-Maßnahmen werden von TV-Spots auf MTV, Viva und

[2585 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 033

Business Handel

"Kein Tummelplatz für Hobbyisten"

Die ECE lud zum Existenzgründer-Forum für den Einzelhandel - mehr als 300 informierten sich

Eine Bruchlandung habe er hingelegt als er vor Jahren schon einmal die Selbstständigkeit wagte, gab einer der Teilnehmer des Existenzgründer-Forums in Duisburg freimütig zu. Heute wisse er, dass er sich nicht sorgfältig genug auf diesen Schritt vorbereite

[5173 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 079

Fashion

Karl Lagerfeld und das Wunder von Apolda

Zum fünften Mal Apolda European Design Award/ Designer Exchange am 23. April

Am 22. April abends um 18 Uhr eröffnet Karl Lagerfeld im Kunsthaus "Apolda Avantgarde" eine Ausstellung mit 55 seiner berühmten großformatigen Fotos: Porträts, Mode, Landschaften und Akte aus jüngster Zeit. Der Steidl-Verlag in Göttingen produziert den Ka

[3740 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2005 Seite 054

Fashion Stoffe

DMI-Trends Männermode Frühjahr/Sommer 2006

Strictwear und Streetwear

Zwischen Perfektion und praller Sportivität bewegt sich die Männermode für Sommer 2006. Der Trend setzt scharfe Schnitte gegen lässig fließende Silhouetten. Farbe bleibt ein zentraler Impuls. So sieht das Deutsche Mode-Institut die Schlüsseltrends de

Der Markt ist immer stärker geprägt vom Nebeneinander der Kontraste: Luxus funktioniert, daneben läuft das Mengengeschäft für begrenzte Budgets. "Letztlich sind nur Design und Individualität der Kollektion ein Weg, der Vergleichbarkeit zu entrinnen", form

[8188 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter