Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7627 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 20-21 vom 17.05.2023 Seite 42,43

m+a Report Märkte

Citylife

Neue Betrachtungsweisen

Happening-Konzepte: Es gibt viele Möglichkeiten, Themen in die Stadt zu tragen und dabei B2B- und B2C-Gäste zu informieren. Von Christiane Appel

Wenn sich vom 4. bis 7. Juni 2023 die globale Interior-Design-Branche auf der Einrichtungsmesse IMM Spring Edition in Köln trifft, dann zeigt sich die Sonderedition nicht nur mit dem Termin experimentierfreudig – sie findet sonst immer im Januar eine

[9368 Zeichen] € 5,75

Horizont 20-21 vom 17.05.2023 Seite 44,45

m+a Report Märkte

Wechselwirkungen organisieren

Mehr Mut zu hybriden Formaten

Kurator Helmut M. Bien über Messen, Customer Journeys und daraus resultierende Möglichkeiten für Innenstädte. Von Christiane Appel

Die Innenstädte sind Bühnen und keine Abverkaufslager. Die öffentlichen Räume sollten sich in Lebensräume verwandeln, die attraktiv sind, weil man Leuten zuschauen und neue kennenlernen kann, weil es Kunst gibt, die Orte und Szenen definieren. Und es braucht Programme, die Städten temporäre Themen geben, die Milieus mischen, die Anschlussmöglichkeiten schaffen. Messen könnten ihre Themen in die Städte ausdehnen.

[10448 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2023 Seite 18,19,20,21,22,23

Business Messen

Messen? Muss das sein?

Wenige Wochen noch, dann steht die nächste Einkaufsrunde an. Und mit ihr die Suche nach den relevanten Schauplätzen. In welche Formate investieren die Modemarken? Welche Faktoren sind für einen Messeauftritt entscheidend, welche Alternativen entwickeln sich? Die Analyse, die Stimmen, die Knackpunkte.

[21152 Zeichen] € 5,75

Horizont 14-15 vom 06.04.2023 Seite 50

m+a Report Intro

Viel mehr Wert auf Begegnungen legen

Messen sind mehr als nur ein sehr vielseitig einzusetzendes Marketinginstrument. Sie sind auch ein nicht unbedeutender Wirtschaftsfaktor. Deutschlands Messen ziehen jährlich Millionen Besuchende an. Von ihrer Anziehungskraft profitieren viele andere

[2329 Zeichen] € 5,75

Horizont 14-15 vom 06.04.2023 Seite 54,55

m+a Report Märkte

Investments

Gute Geschäfte

Anfang März erlebte die weltweite Veranstaltungsbranche eine Welle der Übernahmen in bisher nicht gekanntem Ausmaß. Von Christiane Appel

Informa schluckt Tarsus, Blackstone übernimmt Cvent und auch Hyve hat einen neuen Besitzer. Anfang März ging es rund in der Veranstaltungsbranche, deren Geschäftsmodell während der Coronakrise litt wie wohl kaum ein anderes. Sie hat die Pandemie mit

[6854 Zeichen] € 5,75

Horizont 14-15 vom 06.04.2023 Seite 56,57

m+a Report Märkte

Generative Co-Kreation

Die neue Kollegin KI

Künstliche Intelligenz wird zunehmend Teil digitaler Kreativprozesse. Wie können innovative KI-Tools in die Gestaltung räumlicher Markenerlebnisse integriert werden? Zwei Beispiele. Von Janina Poesch

Die letzten Monate haben gezeigt, dass es schon längst nicht mehr darum geht, ob künstliche Intelligenzen unser Leben und Arbeiten verändern werden, sondern wie. Selten war eine Technologie so disruptiv wie diese. Auch in der Agenturwelt sind alle Be

[7173 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 5 vom 04.03.2023 Seite 2

intro

MESSEN

Starker Start ins Jahr

Endlich wieder Aussicht auf ein normales Messejahr: Rund 340 Veranstaltungen stehen hierzulande für 2023 im Kalender. Das sind 60 mehr als im Vorjahr. Allein im ersten Quartal gehen 110 Events über die Bühne.

[5666 Zeichen] Tooltip
Messeplatz Deutschland 2022
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 5 vom 04.03.2023 Seite 2

intro

LEITARTIKEL

Messepreise für Wirtschaftlichkeit

Nach einem ruckeligen Re-Start des Messegeschäfts 2022 finden die Veranstalter 2023 in einen regelmäßigen Rhythmus zurück. Die Ausstellungen finden wieder in Präsenz statt. Das ist gut für Hotellerie und Gastronomie an den rund 70 deutschen Messestan

[2418 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 5 vom 04.03.2023 Seite 4

intro

MESSEGESCHÄFT

Aufbruchstimmung nach drei harten Jahren

Nicht nur die großen Fachmessen für das Gastgewerbe stehen in den Startlöchern. Seit Sommer 2022, als sich die Veranstaltungstermine ballten, findet eine wahre Aufholjagd der Messegesellschaften, Aussteller, Besucher und Hoteliers statt. Wie sind die Erfahrungen und Erwartungen?

[8556 Zeichen] Tooltip
Kennzahlen der Top-3-Messen für die Hotellerie 2019
€ 5,75

food service 3 vom 03.03.2023 Seite 3

Editorial

Wir sehen uns in Hamburg

Endlich wieder Internorga – endlich wieder Leitmesse. Die Branche atmet auf. Und dieses Mal tatsächlich ein Treffen an der Elbe ohne jedwede Corona-Auflagen. Wir als Team Ihres Branchenmagazins freuen uns schon auf die vielfältigen Gespräche und Kont

[2577 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter