Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 106 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 012

Handel

Ausländer geben in Tschechien das Tempo vor

Großflächen und Discounter auf dem Vormarsch - Supermärkte und einheimische Unternehmen auf der Verliererstraße

Frankfurt, 13. März. Im Einzelhandel der tschechischen Republik beginnt sich die Spreu vom Weizen zu trennen. Das Rennen werden nach Einschätzung einheimischer Fachleute Discounter und Großflächen unter sich ausmachen. Vor allem europäische Anbieter wolle

[5757 Zeichen] Tooltip
Metro liegt an der Spitze - Top 11 Tschechien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 034

E-Business

Die Welt der Stammdaten wächst zusammen

Herstellerdaten wandern in Pilotprojekt von Sinfos über WWRE zu Rewe-Teil eines globalen Netzwerks der Zukunft

Frankfurt, 13. März. Das Zusammenwachsen von Stammdaten-Pools aus verschiedenen Welt-Regionen geht weiter. Jetzt melden das deutsche Sinfos und der B2B-Marktplatz WWRE eine erfolgreiche Datenübertragung an Rewe. Ein weltumspannendes Netz von Stammdatenb

[2874 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 28.02.2003 Seite 054

Service Branchen-Forum

Beim Branchentreff im Brauhaus Sion ging es heiß her

Gemeinsamer Unternehmertag von BVE und HDE in Köln - Kommunikation "pur" am Begrüßungsabend - Themen von Ahold bis zur Spar

Köln, 27. Februar. Heiß her ging's beim Begrüßungsabend anlässlich der ersten gemeinsamen Unternehmertagung des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE) und der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) in Köln. Das lag an hohen Te

[1658 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 07.02.2003 Seite 039

Journal LZ-Gespräch

"Hersteller müssen sich entscheiden"

Hans Reischl, Vorstandschef der Rewe, über die aktuellen Probleme der Branche, die neue Einkaufspolitik des Kölner Konzerns und seine Wachstumspläne.

[18198 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 10.01.2003 Seite 028

E-Business

Branchenmarktplätze planen breiten Einsatz

WWRE, GNX, Transora, CPGmarket: Ausbau der Services um Performance-Messung und Kooperative Produktentwicklung

Frankfurt, 9. Januar. Auch, wenn es viel ruhiger um sie geworden ist als in der Gründungsära - Die vier großen Marktplätze der Konsumgüterbranche wollen in 2003 ihre Services ausbauen und damit in den breiten Einsatz gehen. Entgegen mancher Erwartungen ha

[5190 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2002 Seite 006

Handel

Hochwasser legt zahlreiche Filialen lahm

Hohe Schäden und Umsatzverluste - Hornbach korrigiert Ergebnisprognose - Kaufland stark getroffen - Handel hilft

Frankfurt, 15. August. Die Hochwasser-Katastrophe in Teilen Deutschlands, Österreichs und Tschechiens hat viele Handelsunternehmen Mitte der Woche in bislang nicht gekanntem Ausmaß erfasst. Zahlreiche Märkte wurden wegen überbordender Wassermassen oder St

[4598 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2002 Seite 006

Handel

Franzosen und Deutsche mischen ganz vorne mit

Die Top 30-Unternehmen in Europa - Metro baut Position weiter aus - Ahold mit höchstem Auslandsanteil - Aufbruch Osteuropa

Frankfurt, 16. Mai. In der Europa-Liga der bedeutendsten Handelsunternehmen spielen weiter vor allem die französischen und deutschen Händler ganz vorne mit. Während Carrefour und Metro ihre vorderen Plätze gegenüber dem Vorjahr behaupteten, konnten sich R

[3344 Zeichen] Tooltip
Ahold international Spitze - Anteil Auslandsumsatz am Bruttoumsatz (Europa)

Carrefour führt mit Abstand - Umsätze 2001 in Mio. EUR
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2002 Seite 033

Journal Marketing und Märkte

Dem Boom hinterher

Weltweit nehmen Gastronomie und Außer-Haus-Verzehr dem Lebensmittelhandel Umsatzmilliarden ab. Der steuert mit eigenen Konzepten gegen, kann aber auch als Lieferant eine Rolle spielen. Denn im GV-Markt kommt die Konzentration erst noch. Von Bernd Biehl

[11738 Zeichen] Tooltip
Foodservice wächst schneller als LEH - Wachstum des europäischen Foodservice-Markts

Fast Food macht das Rennen - Wachstumsmarkt pro Kanal, Europa 2000-2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2001 Seite 029

E-Business

WWRE meldet Erfolgszahlen

Frankfurt, 25. Oktober. Der B2B-Marktplatz WWRE hat nach eigenen Angaben seinen Mitgliedsunternehmen durch Internet-basierten Einkauf im Volumen von über 1 Mrd. US-Dollar bereits Ersparnisse von mehr als 180 Mio. USD gebracht. Damit habe der Exchange sein

[774 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2001 Seite 036

Journal Qualitätsreport Handel

Sicherheit ist unverzichtbar

Food Safety ist das Thema des Jahres, zumindest für Cees van der Hoeven, Ahold-Vorstandschef, und einige seiner namhaften Kollegen. Unter dem Dach der CIES haben sie eine Global Food Safety Initiative gestartet, die ihre Anforderungen kürzlich vorstellte. Lebensmittel müssen so sicher wie möglich sein, weltweit gültige Systeme müssen diese Standards absichern, das ist die Kernforderung. Von Bernd Biehl

[12789 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter