Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 70 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S010

Das Jahr Panorama 2001

Panorama 2001

Der 11. September Geschockt, fassungslos und wütend reagierten die Menschen auf den Terror von New York und Washington. Viele Handelsbetriebe beteiligten sich an den Schweigeminuten, zu denen Bundesregierung, Arbeitgeber und Gewerkschaften drei Tage dan

[14612 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S036

Das Jahr Perspektiven Business

Die große Preisschlacht

Die Erwartungen, dass es nach sieben Minus-Jahren mit der Branche endlich wieder aufwärts geht, waren groß. Vielleicht verlief 2001 für viele auch deshalb so enttäuschend. Klar ist: Der Markt schrumpft weiter. Die Ereignisse des Jahres 2001 fügen sic

Der 11. September. Überall in Deutschland gedachten die Menschen der Opfer von New York und Washington. Am Freitag danach gab es in vielen Handelsbetrieben Schweigeminuten. Wie sich die Krise seither auf das Geschäft ausgewirkt hat, ist schwer zu sagen. 2

[22377 Zeichen] Tooltip
Bilanz 2001: Erwartungen nicht erfüllt - Wie beurteilen Sie das Jahr 2001 in folgenden Punkten?

Umsätze im Textileinzelhandel 2001 - Veränderung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

November kumuliert;Ortsgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Umsatzgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2001 Seite 040

Fashion Women's Underwear

Ordersignale Damenwäsche/Bademode Frühjahr/Sommer 2002

Vernunft und Verführung

Gut die Hälfte der Informations- und Orderveranstaltungen für Damenwäsche und Bademode für Frühjahr/Sommer 2002 sind gelaufen. Wir haben führende Händler nach ihren Orderstrategien gefragt.

[5377 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2001 Seite 071

Business Handel

Eröffnet

Frenzel: Zum dritten Mal innerhalb der letzten 15 Jahre hat Mode Frenzel in Schwabach renoviert. Das 450 Jahre alte Gebäude im Mönchshof wurde farbiger und heller gestaltet. Im Sortiment hat sich Frenzel konzeptionell neu ausgerichtet: auf 700 m² gibt es

[3185 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite S044

Das Jahr Perspektiven Handel

Nachrichten eines Jahres

... und was sie über den Textileinzelhandel 2000 aussagen.

[25508 Zeichen] Tooltip
Bilanz 2000: Besser als erwartet

Umsätze im Textileinzelhandel 2000 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert; Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

November kumuliert; Ortsgrößen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert; Umsatzgrößen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2000 Seite 052

Business Handel

Der Reiz des Wäschemarkts

Sie bieten ein verführerisches Produkt, sie haben ein System, und sie wollen in Deutschland wachsen. Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Wäschemarkt. Wer sind diese Unternehmen und wie sehen ihre Strategien aus? Eine Analyse ihrer Konzepte und der Marktsituation.

[18968 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2000 Seite 057

Business Kunden

Eher selten im Monomarken-Store

Nur jede zehnte Frau kauft in Monomarken-Läden.

"Kaufen Sie ihre Blusen, Hemden, Hosen, Röcke, Kleider in Geschäften mit nur einer Marke?" Diese Frage stellten die Brigitte-Marktforscher Tausenden von Frauen in ihren letzten beiden großen Kommunikationsanalysen. Das Ergebnis: Die Beliebtheit von Monoma

[2869 Zeichen] Tooltip
Pullover sind der Renner - Was junge Frauen in Bekleidungsgeschäft/Boutiquen mit Modellen nur einer Marke wie z.B. Esprit, Benetton, Stefanel kaufen.
€ 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.1999 Seite 048

Business Handel

In Kürze

Bei Elisabeth: Spärlich bekleidet und übergroß ziert ein Model die Fassade des Fachgeschäftes "bei Elisabeth" im schwäbischen Günzburg (Wätteplatz 6). Die Aktion kommt in dem 20000-Einwohner-Städtchen gut an, sagt Inhaberin Elisabeth Pemsel. Seit zehn Jah

[2533 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 29.07.1999 Seite 026

Kommentar

Das schnelle Spiel um Preis und Marke

Wie lange können die Jeansmarken ihre Hochpreispolitik noch aufrechterhalten?

Rolf vergleicht gerne Preise. Beim Kauf seines Handys hat er Prospekte geblättert und so 59 DM gespart. Seine monatlichen Telefonkosten sind dank cleverer Wahl um 40 % gesunken. Jetzt will der 30jährige Bankkaufmann eine Jeans kaufen. Seinen Slalom auf Fr

[4830 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28S vom 13.07.1999 Seite 020

Fashion

JUNGE WÄSCHE

Immer mehr Wäsche-Spezialisten und DOB- Marken drängen mit neuen, jungen Dessous-Kollektionen in den Markt. Fachhändler und große Häuser geben den jungen Labels mehr Fläche in ihren Sortimenten. Unsere Analyse des Markttrends dreht sich aber auch um die

[10164 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück weiter