Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 12 vom 22.03.2001 Seite 086

    New Economy CeBIT 2001

    Die Jagd nach dem mobilen User

    Der holprige Start ins mobile Internet ist auch auf gravierende Marketingfehler zurückzuführen. Handy- und Handheld-Hersteller wollen mit neuen Geräten und Services das Vertrauen der Anwender zurückgewinnen. Dabei wird Bluetooth zur Schlüsseltechnolo

    Leicht gebeugt sitzt ein hemdsärmeliger Mittdreißiger auf dem Museumssofa und bietet uns sein Profil. Er ist bekrönt vom Öl-Porträt eines Hundes (Lycos läßt grüßen!) - und Textkästen auf den Freiflächen der Museumswand, die dem Betrachter erklären, wie da

    [14317 Zeichen] Tooltip
    Bluetooth weckt größtes Interesse
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 070

    Interactive Online Dienste

    Wandel zum Medienunternehmen

    AOL vollzieht den Wandel vom Online-Dienst zum gesamteuropäischen Medien- und Marketingunternehmen. Im Wettbewerb werden harte Bandagen angelegt. HORIZONT-Interview mit Andreas Schmidt, President & CEO von AOL Europe

    Seit Ihrem Amtsantritt vor einigen Monaten geht AOL aggressiver im Markt vor denn je. Insbesondere die Rechtsabteilung wird in die Offensive geschickt. Was bezwecken Sie damit? Andreas Schmidt: Wir sehen uns nicht als Aggressoren, fahren aber auch keine

    [12777 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 073

    Interactive Online Dienste

    Ausgefeiltes Targeting

    1&1 Adlink bringt Werbeträger und Werbungtreibende zusammen

    Als erstes deutsches Internet-Werbenetzwerk konnte bereits zur CeBIT 96 1&1 Adlink gestartet werden. Damit wurde ein neues Online-Dienstleistungsangebot aufgebaut, das Werbeträger und Werbungtreibende zusammenbringt. Erste Werbeträger im Portfolio waren w

    [3644 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 068

    Interactive Online Dienste

    Die starke Marke macht das Portal erfolgreich

    T-Online will weiter expandieren und setzt auf umfassende Services. Durch zielgruppengenaues Marketing soll die Marktführerschaft ausgebaut werden. HORIZONT-Gespräch mit Wolfgang Keuntje, Sprecher der Geschäftsführung der Deutsche Telekom Online Serv

    Offensichtlich ist der Online-Dienste-Markt heftig in Bewegung, und der Wettbewerb verschärft sich zunehmend. Was macht Sie zuversichtlich, weiterhin Ihre Marktführung zu halten? Wolfgang Keuntje: Attacken des Wettbewerbs reduzieren sich konkret auf einen

    [12813 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 068

    Interactive Milia 1999

    Offlinemedien kriseln, das Internet floriert

    Eine HORIZONT-Umfrage zur Milia 99 ergab: Online-Medien rücken in den Vordergrund, da sie den größten Nutzen bieten. Die Copyright- und Distributions-probleme erscheinen überwindbar. Die Medienkonvergenz schreitet voran, macht aber weder den Personal

    Zur Milia 99 führte Horizont eine Expertenbefragung auf nationaler und internationaler Ebene durch. Das Ziel: eine Standortbestimmung im Geschäft mit den interaktiven Medien vorzunehmen, die über Branchen- und Landesgrenzen hinweg die Situation und Perspe

    [18180 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 071

    Interactive Milia 1999

    Plattform der Experten in Cannes

    Die Milia ist traditionell eine Messe für Lizenz- und Vertragsvereinbarungen. Auch im sechsten Jahr ihres Bestehens steht der Content im Mittelpunkt. Das Angebot wird um eine neue Sektion, die Milia Games, erweitert. Der ,,Developer-Day'' bringt Tal

    Der Organisator der Milia, Xavier Roy, gehört zu den erfahrensten und erfolgreichsten Kongreßmanagern auf internationaler Ebene. Mit seinem Unternehmen Reed Midem richtet er zum sechsten Mal die Milia aus, der er sich ganz besonders verschrieben fühlt. "K

    [7957 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 060

    Interactive Nachrichten

    Telekom-Firmen wachsen durch Fusionen

    In 20 Jahren könnte es nur noch 5 Global Player geben, die 80 Prozent des Marktes unter sich aufteilen/Ron Sommer mahnt unternehmerische Freiräume an

    FRANKFURT In dieser Woche tritt das Abkommen über die weltweite Liberalisierung der Telekommunikationsmärkte in Kraft. Darin verpflichten sich die 70 Mitgliedsländer der Welthandelsorganisation (WTO), ihre Telekommunikationsmärkte ausländischen Anbietern

    [7622 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 067

    Interactive Internet und Online-Dienste

    Im beständigen Wandel

    Anbieter von Online-Diensten haben dazugelernt. Neue Technologien werden sofort integriert und nicht mehr unnötig problematisiert Von Andreas Weber

    Als Internet-Guru Ossi Urs auf dem Medienforum Berlin-Brandenburg im Rahmen der Berliner Funkausstellung 1995 fragte: Wozu brauchen wir noch proprietäre Online-Dienste - wir haben doch das Internet? , wurde er von den etablierten Dienste-Vertretern als Ex

    [7383 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 06.02.1997 Seite 056

    Interactive Medien-Strategien

    Bertelsmann baut auf Inhalte

    Der Key-Player im nationalen und internationalen Verlagsgeschäft macht mobil. Stetiger Ausbau des Geschäftsfelds New Media. Mehrere neue Programm- Marken in der Entwicklung. Kooperation mit starken Partnern. Interview: Andreas Weber

    Seit zwei Jahren wird bei Bertelsmann das Geschäftsfeld New Media konsequent ausgebaut. HORIZONT sprach mit Bernd Schiphorst, President und Chief Operating Officer von Bertelsmann New Media. Welche Marketing-Strategien verfolgt Bertelsmann bezüglich dig

    [11208 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 33 vom 16.08.1996 Seite 012

    Interactive News

    Hoffnungen bei Europe Online

    Know-how ist gefragt / Vielleicht übernimmt die Telekom EO

    LUXEMBURG Nach dem Konkursantrag von Europe Online S.A., Luxemburg, in der vorletzten Woche zeichnet sich noch kein klares Bild von dem künftigen Schicksal der Firma ab. "In ein bis zwei Wochen herrscht Klarheit", so EO- Sprecher Alexander Fink. "Bis da

    [3280 Zeichen] € 5,75