Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 21.02.2003 Seite 010

    Handel

    EP wird europäischer

    Ausland begrenzt Umsatzminus - Chancen durch Schaulandt

    Frankfurt, 20. Februar. Die Düsseldorfer Fachhändlerkooperation Electronic Partner (EP) will 2003 den weiter negativen Branchentrend mit "leichtem Umsatzwachstum" kontern und sich dabei vor allem durch kleinere, stark serviceorientierte Betriebe sowie Med

    [2428 Zeichen] Tooltip
    Zugpferd Ausland - EP-Umsätze in Mio. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 24.01.2003 Seite 004

    Handel

    Ohne Hilfe droht Pro-Markt das Aus

    Wegert-Brüder wollen Crash abwenden - "Lieferanten und Vermieter müssen mitziehen" - Kingfisher zahlt 306 Mio. Euro Lehrgeld

    Frankfurt, 23. Januar. Die Rettung des Berliner Elektrofachmarkt-Filialisten Pro-Markt steht auf Messers Schneide. Nachdem Kingfisher das Unternehmen für einen Euro an die Brüder Wegert verkauft hat, hoffen die alten und neuen Eigentümer, dass eine radika

    [6580 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2002 Seite 010

    Handel

    "Media-Saturn gegen den Rest der Welt"

    UE-Branche muss kämpfen - Ifo-Institut rechnet 2003 mit verschärfter Umsatzschwäche - Metro-Tochter wächst überdurchschnittlich

    Frankfurt, 7. November. Dem Handel mit klassischer Unterhaltungselektronik (UE) und Telekommunikation droht das zweite Rezessionsjahr in Folge. Lediglich Marktführer Media-Saturn trotzt dem tristen Geschäftsklima mit einem deutlichen Plus bei Umsatz und M

    [5126 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2002 Seite 006

    Handel

    Pro-Markt verlangt Kingfisher viel Geduld ab

    Turnaround dauert länger als in London erwartet - Umsatzeinbuße stellt Kostensenkung und Spannenverbesserung in den Schatten

    Frankfurt, 22. August. ProMarkt wird für Kingfisher zur Geduldsprobe. Nach massiven Umsatzrückgängen im ersten Geschäftshalbjahr muss die deutsche Consumer-Electronic-Tochter ihr Ziel, ein ausgeglichenes Ergebnis auszuweisen, von 2002 auf 2004 verschieben

    [6607 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2002 Seite 009

    Handel

    Pro-Markt-Holding vor schwierigem Weg nach oben

    Neuer "Managing Director" soll Restrukturierung fortführen und Verluste schon in 2002 abbauen

    Frankfurt, 14. März. Der Kingfisher-Konzern lässt seinen CE-Filialisten Pro-Markt wieder von einem deutschen Manager leiten. Branchenkenner rätseln jedoch über die Entscheidung der Briten für den ehemaligen Rewe-, Vedes- und Spar-Manager Manfred Pfanzelt.

    [2687 Zeichen] € 5,75