Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 044

    Marketing

    "Gefahr der Überinterpretation"

    Nährwertampel und GDA-Kennzeichnung sind laut Studie den Briten gut bekannt

    Brüssel/Bonn. In Großbritannien kommen Konsumenten offenbar mit verschiedenen Systemen zur Nährwertkennzeichnung in den Supermärkten zurecht. Das legt eine Verbraucherumfrage nahe. Laut der Untersuchung des von großen Unternehmen getragenen Europäischen

    [4695 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2006 Seite 045

    Service

    Nutella, Cremissimo & Co. tragen das "Goldene M"

    Marktkauf schließt "Markenfestival 2006" erfolgreich ab - Kunden küren die Preisträger

    Frankfurt, 9. November. König Kunde hat entschieden - die Sieger der "Auswahl 2006" sind gekürt. 50 Markenprodukte können sich ab sofort mit der Auszeichnung "Goldenes M" schmücken. Fast vier Monate lang hatten renommierte Marken in den zur Edeka gehören

    [2275 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 057

    Service

    Catalina forciert POS-Couponing

    Frankfurt, 2. März. Catalina Marketing (CM), Bad Homburg, will dem POS-Couponing zu mehr Schub verhelfen. Mit seinem seit zwei Jahren im deutschen Markt erprobten kassenbezogenen Coupon-System, das anhand des Warenkorbs zielgruppenspezifische Rabatte auf

    [2142 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2003 Seite 063

    Service Young Business Factory

    Category Management und CRM sind nicht mehr zu trennen

    Management-Nachwuchs nimmt beim "YBF"-Seminar CM-Projekte kritisch unter die Lupe - Praktiker beschreiben den aktuellen Entwicklungsstand

    Mettmann, 1. Oktober. Vor elf Jahren fiel in der LZ erstmals der Begriff "Category Management". Fast ein Jahrzehnt ging ins Land, bis Handel und Hersteller erste umfangreiche Gemeinschaftsprojekte umgesetzt haben. Praxisbeispiele stellten engagierte Mache

    [4528 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 068

    Service Young Business Factory

    Das Outlet bleibt das Nadelöhr - strategisch und logistisch

    Verkaufen an die Fläche: Rund 100 Nachwuchskräfte aus Industrie und Handel unterziehen beim YBF-Seminar den Vertriebsaufbau einer kritischen Prüfung

    Maintal-Dörnigheim, 2. Oktober. Strukturfragen des Außendienstes und der Feldorganisationen der Industrie sowie der Aufbau und die Steuerung von Einkauf und Vertrieb auf Handelsseite standen im Mittelpunkt des jüngsten Young Business Factory-Seminars der

    [6072 Zeichen] € 5,75