Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 038

    Agenturen Serie

    Integriertes Denken auf breiter Plattform

    Im Vorfeld der GWA-Jahrestagung nehmen Rupert Ahrens und Lothar S. Leonhard Stellung zum neu etablierten Forum Kommunikationswirtschaft

    FRANKFURT Kürzlich haben die Branchenverbände das Forum Kommunikationswirtschaft etabliert, um das Bewusstsein für integrierte Kommunikation zu schärfen. Erster öffentlichkeitswirksamer Schritt soll eine Podiumsdiskussion auf der GWA-Jahrestagung am Freit

    [12528 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 29 vom 22.07.1999 Seite 030

    Agenturen Business

    Lobbying benötigt viel Diplomatie

    Xavier Oliver, Präsident der European Association of Advertising Agencies, beklagt mangelndes Engagement von Agenturseite

    FRANKFURT Lange stand die European Association of Advertising Agencies (EAAA) im Kreuzfeuer der Kritik. Dem europäischen Spitzengremium der nationalen Agenturenverbände wurde finanzielles Mismanagement und mangelnde Lobbyarbeit vorgeworfen. Der Gesamtverb

    [7969 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 10.06.1999 Seite 016

    Standpunkt

    Integration mit Feingefühl

    Es ist nicht das erste Mal, daß ein Wirtschaftsverband von der aktuellen Entwicklung des Marktes überrollt wird. Es ist die Normalität. Deshalb sollte man sich nicht allzu sehr darüber mokieren, daß der Gesamtverband Werbeagenturen erst jetzt ein integrat

    [2728 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 46 vom 12.11.1998 Seite 048

    Agenturen Business

    Der Verband ist keine Solidargemeinschaft

    Testatdiskussion und Werbung für die Werbung: Lothar S. Leonhard zieht eine persönliche Bilanz über seine ersten zwei Jahre als GWA-Präsident

    FRANKFURT Seit zwei Jahren steht Ogilvy & Mather-Chef Lothar S. Leonhard nun als Präsident an der Spitze des Gesamtverbandes Werbeagenturen (GWA). Zum Abschluß seiner ersten Amtsperiode sprach HORIZONT mit ihm über erreichte und gesteckte Ziele, Erfolge,

    [14580 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 32 vom 06.08.1998 Seite 032

    Agenturen Business

    ,,Putzfrauentest ist die Oberkatastrophe''

    Kunden sehen Werbung als Investition/Dr. Peter Haller, GWA-Vorstand für das Ressort ,,Effektivität der Werbung'', über Sinn und Unsinn von Testverfahren

    MÜNCHEN Die Leistungsfähigkeit von Werbung steht stärker als je zuvor auf dem Prüfstand. Der Verbraucher schaltet immer häufiger ab, genervt von einem Overload an Werbung. Deshalb wollen Kunden detailliert überprüfen können, ob die Arbeit ihrer Agenturen

    [14433 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 038

    Agenturen Die 200 größten Agenturen

    Zuwachsrate ist Spiegelbild der Realität

    Sehr moderate Steigerung des Umsatzes bei GWA-Agenturen/Testat-Willigkeit bei Mitgliedern gestiegen/Interview mit GWA-Präsident Lothar S. Leonhard

    FRANKFURT Waren es 1996 noch 6,8 Prozent, so konnten die Mitgliedsagenturen des Gesamtverbands Werbeagenturen (GWA) ihren Umsatz im vergangenen Jahr nur um die Hälfte steigern. HORIZONT sprach mit GWA-Präsident Lothar S. Leonhard über Wachstumsgrenzen, Ko

    [14270 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 14 vom 05.04.1996 Seite 054

    Personality Young Business

    Es fehlt der Support durch die Wirtschaft

    Marketing-Kommunikations-Akademien müssen mehr PR und Name-Dropping betreiben / Einheitliche Richtlinien für qualitative Ausbildung notwendig

    FRANKFURT Die Marketing-Kommunikations-Akademien stehen vor neuen Herausforderungen. Die werbetreibende Wirtschaft setzt beim Nachwuchs zunehmend auf Akademiker. Die Kommunikationsbranche wird immer spezialisierter und verlangt nach Fachleuten. Die Akadem

    [13098 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 13.03.1992 Seite 039

    Media Gespräch

    "Man sollte einiges tun, um die Media-Analyse zu retten"

    Ursula Wangard startet ihre berufliche Karriere in der Mediaforschung der Agentur Werbe-Gramm (heute Grey/MediaCom). Die nächste Station der anerkannten Forscherin ist die Leitung der Abteilung Mediaforschung von DDB. 1989 kehrt die heute 46jährige zur Me

    [12106 Zeichen] € 5,75