Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 23 vom 10.06.2010 Seite 024

Medien

"Wir bestimmen die Debatten"

Die "Spiegel"-Chefredakteure sprechen über die Spannung in Krisenzeiten, im Blatt und die nicht vorhandenen untereinander

Man kommt um Vergleiche nicht herum: Wer die " Spiegel"-Chefredakteure zum Interview trifft, sitzt im selben Besuchersessel wie einst beim Vorgänger Stefan Aust. Derselbe Blick auf die Auflagenkurven an der Wand. Eines jedoch ist anders: Mit Mathias Müll

[18313 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 31.07.2008 Seite 006

Agenda

Spiegel mit Blick nach vorn

Nach Mario Franks Abschied will sich der Verlag auf die Herausforderungen im Markt konzentrieren

Auf den künftigen "Spiegel"-Geschäftsführer Ove Saffe warten schwierige Aufgaben im Zeitschriften- und Online-Geschäft. Darüber hinaus könnte es in der Mitarbeiter KG neue Unruhe geben.

[5036 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 02.05.2008 Seite 006

Agenda

Gesellschafter-Zoff beim Spiegel

Mitarbeiter KG entzieht Geschäftsführer Mario Frank das Vertrauen / G+J stellt sich dagegen

Der Spiegel-Verlag taumelt in einen öffentlichen Gesellschafterstreit. Im Zuge der Querelen um eine Absetzung Mario Franks werden mögliche Nachfolgekandidaten gleich mitverbrannt.

[4412 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 02.05.2008 Seite 012

Standpunkt

Schwierige Ehe

Beim "Spiegel" wiederholt sich (die) Geschichte

"Der ,Spiegel,, nach Meinung vieler immer noch das journalistisch Beste, was in Deutschland auf Papier gedruckt wird, leidet seit Monaten unter einem quasi öffentlich ausgetragenen Machtkampf." - So beschrieb Horizont (6/2008) an dieser Stelle vor drei M

[1928 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 07.02.2008 Seite 012

Standpunkt

Pulverdampf

"Der Spiegel" muss wieder zur Ruhe kommen

Das haben Mathias Müller von Blumencron und Georg Mascolo, die neuen Chefredakteure des "Spiegel", nicht verdient. Das hat auch ihr langjähriger Vorgänger Stefan Aust - obwohl mit allen juristischen Wassern gewaschener Teil des Spiels - nicht verdient. U

[1930 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 24.01.2008 Seite 010

Leute

Kopf der Woche

Neue Tonarten im Duett

Warum Mathias Müller von Blumencron und Georg Mascolo als Chefredakteure eine andere Ära beim "Spiegel" einläuten könnten.

Eines haben Mathias Müller von Blumencron und Georg Mascolo dem TV-Moderator Claus Kleber voraus: Sie sind jetzt mittlerweile einige Tage länger heiße "Spiegel"-Chefredakteur-Kandidaten als der ZDF-Mann. Und sie würden das Amt, das der designierte Ex-Che

[5586 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51-52 vom 20.12.2007 Seite 038

Medien

HORIZONT AWARD 2007

"Noch Luft nach oben"

Medienmann des Jahres Mathias Müller von Blumencron über das Verhältnis von Spiegel Online zum Mutterhaus

Als Mathias Müller von Blumencron seine Gäste begrüßt, ist er mehr als der erfolgreiche Chef von Spiegel Online: Er ist Part diverser Szenarien zur Neubesetzung der "Spiegel"-Chefredaktion. Beerbt er Stefan Aust? In einer Doppelspitze? Als Stellvertreter

[8153 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 22.11.2007 Seite 001

Seite 1

Media-Experten kritisieren Ablösung von Stefan Aust

Verjüngung sollte nicht Hauptziel sein / Struktur von Spiegel TV steht fest

Die vorzeitige Kündigung des langjährigen "Spiegel"-Chefredakteurs Stefan Aust zum Jahresende 2008 hat nicht nur heftige Spekulationen über den oder die möglichen Nachfolger in Gang gesetzt, sondern auch eine Debatte über angebliche Performanceprobleme d

[3505 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 01.11.2007 Seite 012

Aktuell

Personalien auf der Agenda

Vertrag von Stefan Aust bleibt vermutlich unangetastet / Zukunft von Geschäftsführer Mario Frank offenbar unsicher

Stefan Aust dürfte dem "Spiegel" bis Ende 2010 als Chefredakteur erhalten bleiben. Nach Horizont-Informationen aus Verlagskreisen werden weder die Mitarbeiter KG, die 50,5 Prozent am Spiegel-Verlag hält, noch Gruner + Jahr (25,5 Prozent) auf der turnusmä

[3018 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 26.07.2007 Seite 006

Aktuell

"Ich will mehr aus der Marke machen"

"Spiegel"-Geschäftsführer Mario Frank über seine Wachstumsstrategie in Print und Online - und die ganz besonderen Herausforderungen des Hauses

Herr Frank, Sie führen seit einem halben Jahr die Geschäfte des Spiegel-Verlags. An was mussten Sie sich am meisten gewöhnen: dass Sie hier zugleich Chef und Angestellter Ihrer Mitarbeiter sind - oder dass Interna und Gerüchte so schnell und zielgerichte

[10176 Zeichen] € 5,75

 
weiter