Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 1 vom 08.01.2016 Seite 12,13,14

    Hintergrund

    16 Thesen für 2016

    Forecast: Was kommt, was geht, was bleibt – ein Horizont-Blick auf Themen und Trends des kommenden Jahres

    These 1: Mit Hillary wächst die Wirtschaft Donald Trump wird nicht US-Präsident, nicht einmal Kandidat seiner Partei. Die mediale Wahrnehmung dieses politischen Freibeuters entspricht nicht dem tatsächlichen Rückhalt, den er in der Bevölkerung gen

    [25901 Zeichen] € 5,75

    Horizont 37 vom 11.09.2014 Seite 10

    Nachrichten

    Noch sehen 6 Millionen analog

    Digitalisierungsbericht der Medienanstalten zählt immer mehr internetfähige Geräte / Second Screen lenkt vom TV ab

    Die Zahl der TV-Haushalte, in denen noch ausschließlich analog ferngesehen wird, nimmt kontinuierlich ab – gleichwohl gibt es davon immer noch 6,2 Millionen in Deutschland. Obwohl die Kabelnetze längst flächendeckend (Digitalisierungsquote: 83,8 Proz

    [2863 Zeichen] € 5,75

    Horizont 37 vom 11.09.2014 Seite 010

    Nachrichten

    Noch sehen 6 Millionen analog

    Digitalisierungsbericht der Medienanstalten zählt immer mehr internetfähige Geräte / Second Screen lenkt vom TV ab

    Die Zahl der TV-Haushalte, in denen noch ausschließlich analog ferngesehen wird, nimmt kontinuierlich ab – gleichwohl gibt es davon immer noch 6,2 Millionen in Deutschland. Obwohl die Kabelnetze längst flächendeckend (Digitalisierungsquote: 83,8 Prozent)

    [2863 Zeichen] € 5,75

    Horizont 43 vom 24.10.2013 Seite 28

    Praxis

    Gründlich anstatt flüchtig

    Allensbach-Studie: Intensive Printnutzung / Potenziale für papierähnliche Digitalplattformen

    Print ist nach Auffassung der Deutschen die glaubwürdigste, zuverlässigste und bei der aktuellen Berichterstattung sachkundigste Mediengattung – wenn auch nur mit knappem Vorsprung vor Rundfunk. Dies ist eines der Ergebnisse einer Untersuchung des In

    [2759 Zeichen] Tooltip
    Zeitungen und Zeitschriften am glaubwürdigsten - Welche Mediengattungen für besonders zuverlässig gehalten werden TV-Programm und Aktuelles im Mittelpunkt - Themen, bei denen Zeitschriften eine interessante Informationsquelle sind Schlechtes Gewissen vor dem Bildschirm - Zufriedenheit mit den eigenen Zeitbudgets für Mediennutzung TV-Berichte trommeln für Themen - Wodurch Menschen auf neue Entwicklungen und Produkte aufmerksam werden Print ist flexibel und bleibt im Gedächtnis - Aussagen zum Lesen von Texten – gedruckt und am Bildschirm
    € 5,75

    Horizont 43 vom 24.10.2013 Seite 028

    Praxis

    Gründlich anstatt flüchtig

    Allensbach-Studie: Intensive Printnutzung / Potenziale für papierähnliche Digitalplattformen

    Print ist nach Auffassung der Deutschen die glaubwürdigste, zuverlässigste und bei der aktuellen Berichterstattung sachkundigste Mediengattung – wenn auch nur mit knappem Vorsprung vor Rundfunk. Dies ist eines der Ergebnisse einer Untersuchung des Instit

    [2759 Zeichen] Tooltip
    Zeitungen und Zeitschriften am glaubwürdigsten - Welche Mediengattungen für besonders zuverlässig gehalten werden

    TV-Programm und Aktuelles im Mittelpunkt - Themen, bei denen Zeitschriften eine interessante Informationsquelle sind

    Schlechtes Gewissen vor dem Bildschirm - Zufriedenheit mit den eigenen Zeitbudgets für Mediennutzung
    € 5,75