Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2013 Seite 034 bis 035

Business

„Im Luxus-Business gibt es noch Nachholbedarf“

Stylebop-Inhaber Mario Eimuth über die Zukunft von E-Commerce, warum das Wetter die Online-Umsätze beflügelt hat und er keinen Finanzinvestor möchte

Das erste Quartal war im stationären Handel eine Katastrophe. Wie sieht Ihre Bilanz aus? Mario Eimuth: Wir hatten bis Ende April ein Wachstum von knapp 52% im Vergleich zum Vorjahr. Ich bin überzeugt davon, dass der Online-Handel von den schlechten Um

[4930 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2013 Seite 34,35

Business

„Im Luxus-Business gibt es noch Nachholbedarf“

Stylebop-Inhaber Mario Eimuth über die Zukunft von E-Commerce, warum das Wetter die Online-Umsätze beflügelt hat und er keinen Finanzinvestor möchte

Das erste Quartal war im stationären Handel eine Katastrophe. Wie sieht Ihre Bilanz aus? Mario Eimuth: Wir hatten bis Ende April ein Wachstum von knapp 52% im Vergleich zum Vorjahr. Ich bin überzeugt davon, dass der Online-Handel von den schlechte

[4930 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 090

Fashion Stoffe Winter 2009/10

Nervenprobe und Preisdruck

Première Vision mit weniger Besuchern und verhaltener Stimmung. Die europäische Textilindustrie erwartet ein hartes Jahr. Preiskämpfe und weiter sinkende Mengen belasten den Markt.

So etwas haben wir noch nie erlebt", heißt es am Stand eines renommierten italienischen Wollwebers am Donnerstag Nachmittag auf der Première Vision. Die deutschen Vertreter haben keinen einzigen Kunden gesehen, und das an einem traditionell starken Tag.

[10969 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 150

Fashion Outfit Sommer 2009

LABELS TO WATCH

Neue Namen aus der Welt der Accessoires. Zusammengetragen von den internationalen Schauplätzen.

Toms Shoes. Mit diesen Schuhen kann man Gutes tun. Denn für jedes verkaufte Paar Toms Schuhe erhält ein bedürftiges Kind in Südamerika oder Südafrika ein Paar Schuhe. "Ich war berührt von der Armut, die ich in Argentinien gesehen habe. Daraus habe ich me

[7448 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 044

Business

Bogners Welt

Anspruch, Wertigkeit, Passform - diese Attribute assoziiert der Handel mit der Marke Bogner. 2007 war für das Münchner Unternehmen das beste Geschäftsjahr der Firmengeschichte. Jetzt wird die DOB neu justiert.

Eigentlich begann es damit, dass Sônia Bogner alles einen Tick zu sportlich war. "Ich wollte einen Schuss mehr Chic, mehr Glamour in die Bogner-Welt bringen", erzählt sie lachend. "Immer wenn ich mich mit meinen brasilianischen Freunden getroffen habe, h

[13367 Zeichen] Tooltip
KRÄFTIGER ZUWACHS SEIT 2004 - Marken-Umsatz (inkl. Lizenzen) und Konzern-Umsatz der Bogner AG von 2001 - 2007 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2007 Seite 064

Fashion

Labels to watch

Sortimente brauchen immer wieder neue Namen und Produkte, um spannend zu bleiben.

Pepper and Pistol. Zwei Deutsche in New York. Katrin Wiens hat ihre Wurzeln in der Grafik, Silvia Hillmann ist Modedesignerin. Ihre unterschiedlichen Talente haben sie unter Pepper and Pistol zu "einer modischen, aber dennoch sehr tragbaren Kollektion" v

[9265 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 032

Business Thema

Der diskrete Charme des neuen Luxus

LVMH, PPR, Richemont, Hugo Boss. Die Luxuskonzerne verbuchen zweistellige Zuwachsraten. Luxus boomt. Aber der Markt verändert sich. Statt Protz suchen immer mehr das Diskrete.

Nach diesem Jahr kann Bernard Arnault für die Eingangshalle seiner Firmenzentrale getrost wieder ein paar zeitgenössische Kunstwerke erwerben. Der LVMH-Chef, bekannt als Kulturliebhaber und einer der reichsten Menschen dieser Erde, konnte 2005 seinen Vor

[18499 Zeichen] Tooltip
AUFWÄRTSTREND – Umsatzrangliste

VUITTON WEIT VORN - Rangliste nach Flächenproduktivität, Media/PR und Service & Beratung

MEHR GELD, MEHR LUST - Das Luxusbedürfnis steigt mit dem Einkommen - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 052

Fashion

Labels to watch

Sortimente brauchen Überraschungen, Schmücker. Sie brauchen immer wieder neue Impulse. Und Alternativen. Einige sind auf diesen Seiten zu finden.

Bellekat. Jeans aus Kalifornien, die kennt jeder. Aber hauchzarte Tops? Mädchenhafte Blusen und Tuniken mit Lochstickerei? Noch sind sie ein Geheimtipp. Zumindest hierzulande.Denn in den USA haben Läden wie Barneys die Oberteile von Bellekat bereits im S

[10962 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2006 Seite 044

Fashion

Wolfgang Joop

Mein Wunderkind

Das Kapitel Joop! ist abgeschlossen. Mit Wunderkind hat ein neues angefangen. Der Designer Wolfgang Joop über seine Kollektion, über Kollegen und die Konkurrenz.

TW: Vor drei Jahren riefen Sie Wunderkind ins Leben, eine kleine, feine Couture-Kollektion. Mittlerweile machen Sie Schauen in New York. Es gibt Kosmetik und Jeans. Wollen Sie es nach Joop! noch einmal wissen? Wolfgang Joop: JOOP! ist eine einzigartige K

[20333 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2006 Seite 050

Fashion

Stars und Fashion

Personifiziert - aber authentisch

In den USA ist die Liste der Prominenten mit eigenen Mode-Kollektionen lang. Auch hierzulande starten einige Stars mit Fashion.

Kaum ein Trend aus Amerika, der nicht auch in Europa Nachahmer findet. So geschieht es derzeit mit dem Thema Promi-Fashion. Nicht zu verwechseln mit Stars, die als Testimonial für Fotoproduktionen und Werbung engagiert werden. Es geht um Kollektionen, di

[7282 Zeichen] € 5,75

 
weiter