Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2003 Seite 042

    Business Thema

    "Ich möchte die Töchter"

    Der Münchner Luxusmode-Konzern Escada hat die Kosten massiv gesenkt, rote Zahlen in schwarze verwandelt. Die verjüngte Kernmarke Escada sucht neue Kundinnen. Vorstandschef Wolfgang Ley lernt von den Vertikalen und sieht sich mit eigenem Einzelhandel in der Luxuskrise auf dem richtigen Weg.

    [13448 Zeichen] Tooltip
    Escada in Zahlen

    Umsatz nach Segmenten

    Umsatz nach Regionen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 088

    Business Industrie

    "Es wird nichts verramscht"

    Deutschlands größtes Luxus-Modeunternehmen Escada in München will zurück zu den Wurzeln. Die Diversifizierung mit Primera, Biba, Kemper und Laurel ist beendet. Ab 2002 sollen sie "wertorientiert" verkauft und Gewinne ausschließlich in die Marke Escada investiert werden, betont Finanzchef Georg Kellinghusen. Dafür hat sich der Konzern einen Zeitrahmen von sechs bis acht Monaten pro Firma gesetzt.

    [6584 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2001 Seite 048

    Business Handel

    Neue Käuferschichten und neue Partner

    SinnLeffers definiert Ziele für künftiges Wachstum

    Trotz der unbefriedigenden Entwicklung im letzten Geschäftsjahr und dem schwachen ersten Tertial 2001 bereitet sich die SinnLeffers AG, Hagen, auf weiteres Wachstum und die Expansion vor (siehe S. 8). Das Unternehmen führt das behutsame Trading up in der

    [4094 Zeichen] Tooltip
    SinnLeffers AG in Zahlen
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 012

    News

    Escada tritt im Inland auf der Stelle

    Ausland mit 74,3 % Umsatzanteil

    Der Escada-Konzern konnte im Geschäftsjahr 97/98 (31.10.) das Ergebnis vor Steuern verbessern, betont der Vorstand. Dank erstmaliger Konsolidierung von Escada Beauté und Parfum Grès stieg der Konzernumsatz um 12 % auf 1,5 Mrd. DM. Die Modemarken (Escada,

    [886 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 081

    Industrie

    Escada-Gruppe: US-Geschäft soll ausgebaut werden

    Laurèl wächst

    up München - Die Escada-Gruppe rechnet für die AG im Geschäftsjahr 1995/96 (30.10.) mit einem Umsatzwachstum von 4 bis 6 %. Wie der Vorstandsvorsitzende Wolfgang Ley den Aktionären versicherte, glaubt das Unternehmen, die künftigen "sehr schwierigen Zei

    [2539 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 094

    Industrie

    Escada: Dividende wird aufgestockt, 63% Eigenkapitalquote in der AG

    Der Wiederaufschwung ist geglückt

    up München - 4% Umsatzplus im Konzern auf 1,17 Mrd. DM und 6,5% Wachstum der Escada AG auf 525 (493) Mill. DM bei jeweils verdoppeltem Ergebnis vor Steuern sind 1994/95 (30.10.) deutliche Zeichen des Wiederaufschwungs der Escada-Gruppe. "Escada hat die

    [4846 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 23.03.1995 Seite 002

    Diese Woche

    Dr. Herbert Hirtz verläßt Escada

    up München - Dr. Herbert Hirtz verläßt nach acht Jahren den Vorstand der Escada AG in München. Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung am 15. März "mit Bedauern dem Wunsch von Dr. Hirtz entsprochen", den Vorstandsvertrag mit Wirkung vom 31. März 1995 - und

    [1254 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 18.08.1994 Seite 154

    Messen

    Europe Selection: Erste Modemesse für hochwertige Bekleidung aus Europa in Hongkong und Singapur

    Europäische Mode soll in Asien Furore machen

    ph Frankfurt - Mit einer neuen Messe wollen die Igedo Internationale Modemesse GmbH & Co. KG, Düsseldorf und ihr Haupt-Kooperationspartner, die Ente Moda Italia (E.M.I.) europäische Konfektionäre nach Südostasien locken. Das "Europe Selection" genannte

    [10817 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 26.05.1994 Seite 082

    Industrie

    Escada: 1,1 Mrd. DM Umsatz - 2 Mill. DM operativer Gewinn in 1993/94

    "Wir greifen im Markt wieder an"

    up München - "Wir möchten, daß ihre Escada wieder ein Unternehmen ist, zu dem andere Firmen hochschauen", versicherte Wolfgang Ley, Vorstandsvorsitzender der Escada AG, Dornach, den Aktionären. Ley zerstreute die Befürchtung der Kleinaktionäre, das Konzep

    [4534 Zeichen] € 5,75