Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 30 vom 26.07.2001 Seite 044

Medien

Magazine Christian Schlottau, Leiter des Unternehmensbereichs Marketing, über die breit angelegte Expansionsstrategie des Spiegel-Verlags

«Wir sind dem Stern dicht auf den Fersen»

Nach dem Erfolg im Vertriebsmarkt fühlt sich der Spiegel-Verlag fit für neue journalistische Projekte.

HORIZONT: Sie sind jetzt etwas mehr als ein halbes Jahr Leiter Marketing im Spiegel-Verlag. Was hat sich getan? Christian Schlottau: Die aktuelle IVW zeigt ganz eindeutig, wo wir die ersten Früchte unserer Arbeit ernten können. Der «Spiegel» ist sowoh

[11055 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 068

Medien Print

Geo-Gruppe stellt sich dem Wettbewerb

Die Titel ,,Geo Epoche'' und ,,...für Genießer'' erscheinen im nächsten Jahr zweimal / ,,National Geographic'' wird als sportliche Herausforderung betrachtet

HAMBURG Mit "National Geographic" hat sich Gruner + Jahr Konkurrenz ins eigene Haus geholt. HORIZONT sprach mit "Geo"-Verlagsgeschäftsführer Jürgen Althans und "Geo"-Chefredakteur Peter-Matthias Gaede über die Zukunft von "Geo" und der "Geo"-Gruppe und wi

[12032 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 048

Medien Print

G+J marschiert optimistisch in die Zukunft

Moderate Preisrunde / Financial Times soll Umsatzmarktführerschaft bei Wirtschaftspresse bringen / VDZ-Online-Booking-System für kommendes Jahr geplant

HAMBURG Ein Jahr nach der Übernahme des Fachbereichs Anzeigen (FBA) hat der Gesamtanzeigenleiter Dr. Friedrich Wehrle eine Vielzahl an Projekten angestoßen. Oberstes Ziel: Die Anforderungen an ein kundenorientiertes Anzeigenmarketing zu erfüllen. HORIZONT

[14190 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 082

Media Die Zeitschriften

Print macht Programm

Trotz hoher Scheidungsraten - Zeitschriftenableger drängen weiterhin ins Fernsehen.

Szenen einer Ehe: Ausgerechnet im "Stern" gab RTL-Chef Gerhard Zeiler den Fernsehmachern vom "Spiegel" Saures: "Die Sendung ist schlecht gemacht, ich ärgere mich regelmäßig." Statt der ursprünglich 6 Millionen Bundesbürger schalten nur noch 2 Millionen da

[5744 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 46 vom 12.11.1998 Seite 053

Medien Print Funk Fernsehen

Verlagshäuser wollen TV-Formate

G+J kündigt neues Format an / Spiegel-TV erweitert Betätigungsfeld um Fiction und Dokudrama / Newsmaker auf dem Weg

HAMBURG Die Zeiten sind vorbei, in denen TV-Ableger von Printformaten noch als elektronische Wegelagerei abgetan wurden. Mittlerweile wollen die Verlage ihre Print-Marken elektronisch fit machen, um längerfristig von den Wertschöpfungsketten zu profitiere

[4093 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 063

Medien Funk + TV

Spiegel TV auf Einkaufstour

Aspekt -Telefilm-Beteiligung soll Printabhängigkeit verringern

HAMBURG Mit der Mehrheitsbeteiligung an der Aspekt Telefilm-Produktion verwirklicht Spiegel TV den bereits Anfang des Jahres angekündigten verstärkten Einstieg in die Produktion von TV- und Kinofilmen. Spiegel TV übernimmt dabei 60 Prozent der Anteile a

[6059 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 010

Nachrichten

Spiegel TV zieht Erfolgsbilanz

10 Jahre Spiegel TV / Vox baut Nachrichtensendungen aus

HAMBURG Am 8. Mai 1988 startete die Erfolgsgeschichte von "Spiegel TV". Heute ist das TV-Magazin samt seinen Ablegern ein Marke im deutschen Fernsehen. Künftig sollen die aktuellen Nachrichten auf Vox ausgebaut und die Spiegel-Themenabende ein fester Prog

[1920 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 03 vom 16.01.1997 Seite 050

Personality Management & Karriere

Aust hat Spiegel-TV abgegeben

Zwei neue Chefredakteure und eine Stellvertreterin berufen

HAMBURG Neue Verantwortlichkeiten bei "Spiegel-TV": Stefan Aust gibt seine Doppelfunktion als Chefredakteur von "Spiegel" und "Spiegel-TV" ab und ernennt zwei gleichberechtigte Chefredakteure für das Fernsehmagazin. Künftig will sich Stefan Aust wieder

[838 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 054

Media Die grössten deutschen Verlage

Mit Bits und bewegten Bildern aus der Printwelt

Verlagshäuser wandeln sich zu Content Providern / Online-Werbung beeinträchtigt Zeitungen

Für Verlage sind Online-Welten und Internet derzeit eine zentrale Herausforderung. Noch herrscht Unsicherheit, inwieweit das angestammte Print- Geschäft davon tangiert wird. Dennoch gilt für die meisten großen Verlage das Motto von Hubert Burda: "Go to w

[7941 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 28.06.1996 Seite 004

Nachrichten

A+I weitet Geschäftsfelder aus

Spiegel-TV-Tochter A+I engagiert sich im TV-Rechtehandel

HAMBURG Spiegel-TV weitet sein Tätigkeitsfeld aus. Neben der Produktion von Nachrichten- und Informationssendungen will die Spiegel-TV-Tochter Art + Information (A+I) künftig in die Geschäftsfelder Fiction-Produktionen, Fernsehspiele und Fernsehserien sow

[1565 Zeichen] € 5,75

 
weiter