Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 218

    Fashion Kindermode Herbst 2007

    Markt KINDERMODE Herbst 2007

    Raus aus der Kiste

    Der Markt der Kindermode ist in Bewegung. Mode funktioniert. Anspruch funktioniert. Der Handel richtet die Sortimente darauf aus.

    "Pimp my Kid", "Schräg und Teuer", "Kleine Kopien" - 2006 war es in Zeitungen und Zeitschriften kaum zu übersehen: Die Publikumspresse von Spiegel bis WirtschaftsWoche hat das Thema Luxus für Kinder in den Blickpunkt gerückt. Während mancher erstaunte Le

    [8008 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2003 Seite 096

    Business Thema

    Profite durch Dritte

    Peek&Cloppenburg (Düsseldorf) will sich dem zunehmenden Preiswettbewerb mit den Warenhauskonzernen durch einen Ausbau des Private Label-Geschäfts entziehen. Ein professionelles Brand-Management soll P&C-Labels wie McNeal und Review zu Marken machen. Die entstehende vertikale Organisation soll nicht zuletzt für andere Einzelhändler arbeiten. Mit seiner Kooperations-Strategie führt Harro Uwe Cloppenburg sein Unternehmen in neue Geschäftsfelder.

    [26204 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2002 Seite 028

    Kommentar

    P&C führt Prada

    Nicht heute - aber morgen? Die Expansion der Großen zwingt den Wettbewerb in zunehmende Spezialisierung.

    Die Nachricht war nicht auf Seite 1 platziert. Dennoch hat sie Sprengkraft für die kommenden Saisons. Ermenegildo Zegna, hieß es Ende letzten Jahres knapp in einer 20-Zeilen-Meldung, forciert Präsenz bei Peek&Cloppenburg. Ein Aufschrei quer durchs hohe Ge

    [4814 Zeichen] € 5,75