Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 070

    Leute

    IM BLICKPUNKT

    Der neue Herr der Heimtextil

    Detlef Braun führt die Textilsparte der Messe Frankfurt

    Es sah aus wie ein kurzes Intermezzo in der Textil- und Modebranche: Nach nur zwei Jahren verließ Detlef Braun im Jahr 2000 die Joop! GmbH, um sich neuen Aufgaben in einer neuen Branche zu widmen. Doch als Intermezzo will der 44-Jährige diese Zeit, in der

    [2912 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 084

    Personen

    Detlef Braun: Der neue Geschäftsführer der Joop GmbH

    Der Marlboro-Mann

    Wenn Detlef Braun, seit Anfang April neuer Geschäftsführer der Joop GmbH, mit sonorer Bass-Stimme die Stationen seiner bisherigen Karriere aufzählt, dann ist das schon beeindruckend. Eine reife Lebensleistung, könnte man sagen - aber der Mann ist erst 38.

    [3507 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 49 vom 06.12.1996 Seite 026

    Unternehmen Interview

    Jil Sander sucht den Typ des Individualisten

    Die Designermarke startet mit Männerkollektion / Pureness, Qualität und Innovation als Grundwerte / Luxus jenseits von Opulenz / Vorsichtige Lizenzpolitik

    HAMBURG Die Erfolgsstory der Marke Jil Sander sucht ihresgleichen: Wo andere Luxusmarken die Einstellung ihrer Kunden nach außen wenden, verleiht Jil Sander vor allem Understatement. In der zweiten Folge der HORIZONT-Serie zu Luxusmarken und ihrer Ausstra

    [12026 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 16.05.1996 Seite 060

    Industrie

    Jil Sander: Wachstum in Amerika und Asien, weiterhin gute Gewinne

    Intensiver mit den Kunden sprechen

    ti Hamburg - Die Jil Sander AG, Hamburg, wächst weiter. Allerdings zeigt die Luxus-Marke erstmals leichte Schwächen auf dem heimischen Markt. Die internationale Expansion trägt das Wachstum des Hamburger Unternehmens. Der Umsatz in der AG verbesserte si

    [5303 Zeichen] € 5,75