Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 046

    Journal Fachthema Spirituosen

    FACHTHEMA: Spirituosen

    Starke Erschütterungen

    Die deutsche Spirituosenbranche ist kräftig in Bewegung. Die größten Veränderungen sind zweifellos der Verkauf der Eckes-Spirituosensparte an Rotkäppchen-Mumm und die grundsätzliche Neuorientierung der Berentzen-Gruppe nach dem Motto: Back to the roots. Wird sich der seit Jahren stagnierende Markt damit beleben? Von Manfred Vossen

    [12636 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 038

    Journal Fachthema Spirituosen

    FACHTHEMA: Spirituosen

    Discount nicht mehr abstinent

    Im Spirituosenregal der Discounter machen sich Marken der bekannten Hersteller breit. So hat sich nicht nur Lidl nach Jahren der Abstinenz besonnen und einige Marken fest gelistet. Auch bei Penny ist ein Strategiewechsel festzustellen. Nur Aldi vertreibt noch immer ausschließlich eigene Marken. Von Manfred Vossen

    [13541 Zeichen] Tooltip
    Spirituosenmarkt im Discount
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 03.12.2004 Seite 042

    Journal Fachthema Spirituosen

    Ganz nah an der Zielgruppe

    Beim Griff zu Longdrinks und Cocktails packt Deutsche angeblich sofort die Urlaubssehnsucht. Aromatisierter Wodka lässt auf der Zunge Rock'n Roll erleben - so lauten Werbebotschaften für Spirituosen und Mixgetränke. Treffen die wirklich die passende Zielgruppe? Von Manfred Vossen

    [11298 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 04.04.1996 Seite 046

    Journal Fachthema Spirituosen

    Harte Zeiten für harte Sachen

    Auch 1995 Einbußen bei Spirituosen / Doch immer mehr Gattungen entwickeln sich positiv / Von UlrikeVongehr

    Der Kater will und will kein Ende nehmen. Im dritten Jahr in Folge gab es für die Warengruppe Spirituosen im Lebenmitteleinzelhandel 1995 Einbußen in Absatz und Umsatz. Allerdings zeigt das düstere Bild immer mehr helle Flecken: Den teilweise drastischen

    [10529 Zeichen] € 5,75