Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 024

    News Kommentar

    Arcandor am Ende

    Und das ist erst der Anfang. Die Rezession wird den Einzelhandel - die Unternehmen, den Wettbewerb und die Standorte - verändern wie keine Krise zuvor. Nicht zwangsläufig zum Schlechteren hin.

    Es war wie auf einer DGB-Kundgebung. Karl-Gerhard Eick hemdsärmelig mit Megafon vor Schilderwald: eine medienwirksam inszenierte Demonstration der Solidarität von Management und Mitarbeitern, mit der sich die Absage der Bundesregierung an Arcandor perfek

    [5994 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 102

    Business Industrie

    Risiken und Nebenwirkungen

    Ab 1. Mai gilt eine neue Informationspflicht für Bekleidung und Textilien

    Wo fängt das an, wo hört das auf? Bei der Amerikanerin, die ihre Katze in der Mikrowelle trocknen wollte? Muss künftig auf Strumpfhosen der Hinweis stehen: "Bitte nicht zum Erdrosseln der Schwiegermutter verwenden"? Oder auf Kunststoff-Kleidern: "Bitte ni

    [2576 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S056

    Das Jahr Prognosen 2003

    Was bringt 2003?

    Nachgefragt Wann kaufen die Kunden wieder? Birgit Brüns, GfK, Nürnberg: Textilkäufe beginnen im Kopf: Wünsche, Begehrlichkeiten, Schönheit, Emotionen, Träume - alles das, was derzeit Mangelware ist. Wo bleiben diese Themen in der Textilpresse? Und i

    [38971 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2003: Ein weiteres schwieriges Jahr - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2003 in folgenden Punkten aus?

    Preise sind zu hoch - Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie sollte generell billiger werden."

    Konsumzurückhaltung steigt weiter - Zustimmung zur Aussage: "Ich glaube, dass ich nächstes Jahr weniger Geld als dieses Jahr für Bekleidung ausgeben werde."
    € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2002 Seite 040

    Business Handel

    Stuttgart in der Champions League

    P & C und Sport-Scheck heizen den ohnehin heißen Wettbewerb in Stuttgart zusätzlich an

    Der Stuttgarter Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster lässt keinen Zweifel dran: "Wir haben den Ehrgeiz, als Stadt in der Champions League ganz vorne dabei zu sein." Zumindest auf dem Sektor Sport und Mode ist der OB in der vergangenen Woche seinem Ziel

    [8340 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 31.07.1997 Seite 010

    Kommentar

    GEHT ES DEN GROSSEN BESSER?

    Nein. Aber sie haben eine zu gute Presse

    Der Umsatztrend bei vielen unserer Mitgliedsfirmen ist besser als beim Gesamteinzelhandel", verkündet der neue BAG-Präsident Hartmut Krämer nicht ohne Stolz. 60 % der Mittel- und Großbetriebe schrieben im ersten Halbjahr 1997 flächenbereinigt Umsatzplus.

    [4702 Zeichen] € 5,75