Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 3B vom 17.01.2013 Seite 068

Fashion Pitti Uomo/Männermode Herbst 2013

Kenzo: Mehr als KATZEN-Pullis

Mehr Hype geht kaum. Das Aufsteiger-Label Kenzo bringt auch Florenz zum Beben.

Mit ihrem Tiger-Pulli haben Carol Lim und Humberto Leon als aufstrebendes Design-Duo von Kenzo erst kürzlich einen Fashion-Hype losgetreten, der seinesgleichen sucht. Kein Wunder, dass auch bei ihrem Auftritt als Ehrengäste der Menswear-Messe Pitti Uomo

[915 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3B vom 17.01.2013 Seite 68

Fashion Pitti Uomo/Männermode Herbst 2013

Kenzo: Mehr als KATZEN-Pullis

Mehr Hype geht kaum. Das Aufsteiger-Label Kenzo bringt auch Florenz zum Beben.

Mit ihrem Tiger-Pulli haben Carol Lim und Humberto Leon als aufstrebendes Design-Duo von Kenzo erst kürzlich einen Fashion-Hype losgetreten, der seinesgleichen sucht. Kein Wunder, dass auch bei ihrem Auftritt als Ehrengäste der Menswear-Messe Pitti U

[915 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2001 Seite 034

Fashion

Pitti Uomo

Kraftvoll, optimistisch, ausgestattet mit einer Vielzahl reicher Themen ist die Männermode in die neue Saison gestartet. Pitti Uomo entwickelt sich rasant. Der Besuch aus Deutschland war so stark wie lange nicht. Die Messe profiliert sich immer stärker als internationales Trendbarometer. Die Hauptthemen: Luxus und Eleganz, dazu ein Schuss Ironie, Kitsch und Glamour.

[6063 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2000 Seite 082

Business Messen Modezentren

Expansion durch "Urban Panorama"

Pitti Uomo mit zwei neuen Hallen und vielen Neuausstellern

Mit gewachsener internationaler Ausrichtung startet der 58. Pitti Uomo vom 22. bis 25. Juni in Florenz. Der im Januar um 12,5 % gewachsenen Zahl der Auslandsbesucher antwortet eine um insgesamt 1300 m² gewachsene Fläche. Die beiden neu hinzu gekommenen Ha

[2920 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 038

Fashion

Sehm

Zukunft mit Fragezeichen

Der "neue" Sehm ist schwerlich mit dem Sehm vor einem Jahr zu vergleichen, der unter der Regie des französischen Haka-Verbandes lief. Schon die Ausstellerzahlen zeigen das: Es präsentierten sich 430 Marken, gegenüber 1100 im Januar '98 und rund 300 im Sep

[3093 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 032

Fashion

55.Pitti Uomo

Visual Show

Wollig-wohlig, superleicht und mit entspanntem Casual-Chic zeigte sich in Florenz die Männermode für Herbst/Winter 1999/2000

Nicht nur Mode, sondern auch deren Inszenierung gelten mittlerweile als synergievolle Gesamtofferte der florentinischen Herrenmode-Messe. "Global visual show" nennt das Pitti- Geschäftsführer Raffaello Napoleone und betont dabei die relative Bedeutungslos

[8669 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 030

Fashion

Sehm

Paris will modisch führen

Welchen Weg der Sehm in Zukunft nehmen wird, das wird sich erst beim nächsten Mal so richtig zeigen. Dann haben wir wieder einen wesentlich früheren Termin, nämlich Ende Januar, und das wird sich positiv auf die Frequenz auswirken." Laurent Frèrebaut, Exp

[3488 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 080

Messen

Sehm: Pariser Männermode-Messe nach Übernahme mit Startschwierigkeiten

"Born in Sehm" - eine schwere Geburt

go Paris - Die Vorbereitungen für den ersten Sehm unter Regie seines neuen Eigentümers, Patrick Lecêtre, laufen auf Hochtouren. Das Konzept "Born in Sehm" wirkt attraktiv, doch es mangelt bisher, trotz aggressiver Verkaufsmethoden, an Ausstellern. Bis d

[5874 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 082

Messen

Herrenmode: Neue Termine, neue Schauplätze, neue Marktsegmente

Frischer Wind in der Messelandschaft

rn Frankfurt - Die Struktur der europäischen HAKA-Messen bleibt in Bewegung: In Köln und Paris greifen im kommenden Jahr geplante Terminänderungen. London wartet gleich mit zwei Veranstaltungspremieren auf. "Nix bliev wie et es!" betitelte die TW ihren

[8771 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03S vom 14.01.1997 Seite 006

Diese Woche

Pitti Uomo: Brit-Style in Florenz

rn/sk Florenz - Die italienische Premiere der Männermode stand unter einem guten Stern. Mit 550 internationalen Ausstellern (rund 700 Marken), mit neuen Namen wie Kenzo, Left Hand und Fila Sport sowie erstmals eigenen Flächen für Active Wear und Designer-

[3002 Zeichen] € 5,75

 
weiter