Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 046

    Fashion

    Catwalk Sommer 2011

    PARIS MAILAND NEW YORK LONDON

    Farbexzess und Frische. Neonpink und Reinweiß. Realismus und Richesse. Federn und Fransen. Anzug und Kostüm. Die Designer setzen auf Sachlichkeit und Pragmatismus. Die Zeiten von Retro, Nostalgie und allzu viel Chichi sind vorbei. Die zurückliegende

    Butterblumengelb, Apfelgrün, sattes Orange, tiefes Erdbeerrot, knalliges Neonpink. Früchte, Blüten und Blumen. Frisch, fröhlich, farbig. Positiv und optimistisch - das ist sicher das stärkste Signal nach dem gerade zu Ende gegangenen Schauenmarathon von

    [16938 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 056

    Fashion

    Catwalk

    Die neuesten Trends, die stärksten Themen, die besten Kollektionen. Catwalk, die große TW-Analyse der internationalen Designerschauen.

    TRÈS CHIC Wenn es nach den internationalen Designern geht, verlässt im Herbst keine Frau das Haus ohne Kostüm oder Kleid-Mantel-Ensemble. Blusen dürfen in diesem Zusammenhang nicht fehlen. Wollmäntel gewinnen ebenfalls an Bedeutung. Dazu Hut, Handschuhe

    [6136 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2002 Seite 034

    Fashion

    DOB-Trend Sachlichkeit

    Einfach angezogen

    Folklore und kein Ende? Nein, es ist nicht alles Folklore, was sich "Trend" nennt. Zugegeben: Dekorative ethnische Themen springen Beobachtern und Analysten der Designer-Schauen für kommenden Winter als erstes ins Auge. Aber daneben existiert eine zweite,

    [3673 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30S vom 25.07.2000 Seite 042

    SOMMER 2001

    DIE MODE ZUM AUFSCHWUNG

    Die Frankfurter haben seit dem Mittelalter eine besondere Tradition. An hohen Fest- und Feiertagen läuten alle Kirchturmglocken der Stadt gleichzeitig. Sie nennen das "Das große Frankfurter Geläut". Zur Halbzeit der Legislaturperiode gibt es sinnbildlich ein "Großes Berliner Geläut". Nach viel Stotterei und Streiterei hat mit dem Beginn des Jahres 2000 die Regierung Schröder endlich Tritt gefasst. Der Aufschwung ist greifbar. Die Deutschen haben ihren Reformstau gebrochen. Die Steuern sinken. Alle werden mehr Geld haben. Die Stimmung steigt. Die Mode hat diesen Aufschwung vorweggenommen.

    [13161 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 15.04.1999 Seite 026

    Fashion

    Rot, Rot, Rot...

    . . . auf den internationalen Designerschauen gab es ein eindeutiges Farbsignal. Ob Tomaten- oder Neonrot, ob Fuchsia, Pink oder Orange - Rot ist der klare Favorit der Stilisten, und das seit einigen Saisons. Schon jetzt sieht man Rot in seinen unterschie

    [1564 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75