Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 005

    News

    Neue Prada-Stores in Deutschland

    Prada will 2010 in Deutschland zwei neue Geschäfte eröffnen. In der Frankfurter Goethestraße übernimmt die Luxusmarke das Geschäft von Schuh Fink. Prada wird dort voraussichtlich im Mai auf 450m² eröffnen. In Frankfurt betreibt Prada bereits einen Access

    [695 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2008 Seite 044

    Business

    Und ewig lockt der Börsengang

    Nach Korrekturen und Konzentrationen in der Produktpolitik wächst Prada seit geraumer Zeit. Nun haben die Mailänder das Parkett im Visier.

    2008 könnte es wirklich kommen. "Die Geschichte, die wir potenziellen Investoren erzählen könnten, ist perfekt" , sagt Pradas Kommunikationschef Tomaso Galli zum möglichen Börsendebüt des Mailänder Luxuskonzerns. Prada hat aufgeräumt in den vergangen dre

    [10834 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2007 Seite 093

    Köpfe

    IN KÜRZE

    Allianz Centermanagement Thomas Schmalfuß, Mitglied der Geschäftsführung Allianz Centermanagement GmbH, Stuttgart, hat das Unternehmen verlassen, um sich "neuen Aufgaben im Markt zu widmen". Die Allianz Centermanagement GmbH ist eine Tochter der Allianz

    [1928 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 05.01.2006 Seite 079

    Leute

    Prada ernennt neue Führungskräfte für Personal und Controlling

    Die Mailänder Prada-Gruppe hat zwei Führungspositionen neu besetzt. Ab sofort ist Cinzia Tito neue Direktorin für Personal. Tito war zuvor 20 Jahre lang beim internationalen Konsumgüterkonzern Colgate-Palmolive tätig, zunächst in Italien und Europa, ansc

    [686 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 10.06.2004 Seite 048

    Business Industrie

    Prada macht seinen Marken Dampf

    Konzentration auf Prada und Miu Miu, doch Jil Sander soll im Konzern bleiben

    Die Bestellung von Gian Giacomo Ferraris, vorher Gucci, zum neuen Vorstandschef der Prada-Tochter Jil Sander in Hamburg, wird in italienischen Branchenkreisen als weiterer Beweis dafür angesehen, dass Konzernchef Patrizio Bertelli den Konzernmarken Dampf

    [2675 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2002 Seite 076

    Business Industrie

    Prada: Kultmarke im Gegenwind

    An Prada führt nach wie vor kein Weg vorbei. Davon sind die meisten Einzelhändler des Top-Genres überzeugt, wie eine aktuelle Umfrage der TW zeigt. Bei Verbrauchern und Händlern genießt die Marke weiter Kultstatus. Doch Ungemach droht der Firmen-Gruppe von Patrizio Bertelli und Miuccia Prada von anderer Seite: Durch die zahlreichen Übernahmen der vergangenen Jahre ist ein Schuldenberg von 1,2 Mrd. Euro entstanden. Der jetzt angekündigte Börsengang ist deshalb wohl kein Zeichen der Stärke, sondern dringend nötige Kapital-Beschaffung.

    [8652 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2002 Seite 014

    News

    Fokus

    Die Marke Prada legt kaum noch zu

    Der italienische Luxuskonzern Prada, Arezzo, hat 2001 seinen Umsatz um 5,4 % auf 1,73 Mrd. Euro erhöhen können. Der Umsatz mit der Marke Prada wuchs allerdings nur noch um 1 % auf 1,2 Mrd. Euro. Miu Miu erreichte einen Umsatz von 134 Mill. Euro (+ 5,5 %),

    [753 Zeichen] € 5,75