Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 098

Business Handel

Jung jetzt noch jünger

Augsburger Modehaus mit neuer Fassade und neuer Struktur im EG

Nach der millionenschweren Flächenerweiterung um 800 auf 2700 m2 vor vier Jahren, hat sich das 98 Jahre alte Augsburger Modehaus Jung jetzt am Stammsitz einem gründlichen Facelifting an der Fassade und im Erdgeschoß unterzogen. Investitionssumme: 2 Mill.

[2075 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 044

Business Handel

Für Schuhe und Mode eigene Stil-Welten

Echter investiert in Murnau 10 Mill. DM in sein Haus

Pünktlich zum 75. Firmenjubiläum eröffnet Echter im oberbayerischen Murnau nach dreizehn Monaten Bauzeit sein großzügig gestaltetes Haus auf 3500 m2 Verkaufsfläche . Mit der 10- Mill.-DM-Investition in das neue Schuh- und Modehaus untermauert Echter das Z

[4038 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 061

Business Handel

Renaissance der Stammabteilung

SinnLeffers in Koblenz geht mit neuem Auftritt in die Herbstsaison

Das SinnLeffers-Haus in Koblenz (Pfuhlgasse 2-4) am Zentralplatz präsentiert sich nach dem dreimonatigen Umbau wie neu. "Wir waren mutig", kommentiert Dr. Paul-Josef Patt, Vorstandsmitglied der Hagener SinnLeffers AG, die völlige Neugestaltung. Für rund 1

[3716 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 058

Business Handel

Der Mehrheit etwas bieten

Wie sich Jost in Grünstadt gegenüber der Standortkonkurrenz behauptet

"Wir müssen einer Mehrheit etwas bieten und für diese interessant sein", sagt Steffen Jost, Inhaber des Modehauses Jakob Jost GmbH&Co. in Grünstadt. Von Grünstadt an der Weinstraße, einem Mittelzentrum mit 14000 Einwohnern, ist beispielsweise Mannheim beq

[5315 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 047

Business Handel

Fünf Konzepte auf einen Streich

Im sächsischen Crimmitschau eröffnete auf 1200 m2 das Modehaus G. Günther

In blauer Schrift leuchtet "G. Günther" über dem Eingang. Das G steht für Gertrud, die Großmutter des Inhabers Holm Günther. Vor fast 80 Jahren hatten seine Großeltern ein kleines Modegeschäft im sächsischen Crimmitschau gegründet, gelegen inmitten des St

[5099 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 140

Business Handel

Modehaus Baumann hat sich verjüngt

Das Modehaus Baumann in Gladenbach hat sich auf 800 m2 Verkaufsfläche verjüngt. Das Damenwäsche- und das Kindersortiment wurde aufgegeben, die HAKA und Young Fashion erweitert (Investition: 450000 DM). In den neu gestalteten Geschäftsräumen (Planung: Schi

[922 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 138

Business Handel

Neueröffnung bei Jost nach Umbau

Mit der Neueröffnung am 1. März feiert die Jakob Jost GmbH&Co. den Umbau ihres Stammhauses in Grünstadt (Bahnhofstraße 1a). Die Investition in Höhe von 8 Mill. DM ermöglichte eine Erweiterung der Verkaufsfläche um 1000 m2 auf nunmehr 3600 m2. "Unsere Quad

[819 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 018

Handel

Knipp

Mit aufgefrischtem und großzügigerem Entree

aa Lennestadt - Das Entree des Modehauses Knipp in der Bahnhofstraße in Lennestadt (Sauerland) ist in nur zweiwöchiger Bauzeit für rund 250000 DM grundlegend neugestaltet worden. Das Erdgeschoß war verbaut, die Ladeneinrichtung nicht fachmännisch angelegt

[1664 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 024

Handel

Nessler: Umbauten in Ahrensburg, Ludwigslust und Wittenberge

Drei Häuser auf einen Streich

Innerhalb von vier Wochen feiert das Kaufhaus Nessler die Neueröffnung dreier Umbauten. Den Reigen eröffnete der Stammsitz in Ahrensburg nahe Hamburg. Im vergangenen Juli startete die Inhaber-Familie Timm die Erweiterung ihres Ahrensburger Hauses und de

[6009 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 03.10.1996 Seite 024

Handel

Ahrens: Marburgs einziges Warenhaus wurde innerhalb von fünf Jahren für 30 Mill. DM umgebaut und modernisiert

Jede Abteilung ein Fachgeschäft

aa Marburg - Peter Ahrens glaubt an die Zukunft des Warenhauses: "Wenn nicht die Innenstädte völlig kaputtgehen, wird es auch in 100 Jahren noch Warenhäuser geben." In Marburg kann er in vielen Sortimentsbereichen führender Anbieter sein. Jetzt hat er sei

[6808 Zeichen] € 5,75

 
weiter