Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 028

    Business

    "Es ist noch Sand im Getriebe"

    Effizenz kommt derzeit vor Expansion. Auf der zweiten Konferenz Partner-Stores von BTE und TextilWirtschaft in Frankfurt/Main wurden die Chancen der vertikalen Partnerschaften in der Krise diskutiert.

    Ich bin seit 35 Jahren in der Branche - wir hatten noch nie leichte Zeiten", sagt Hans-Peter Vankerkom, Geschäftsführer bei Hagemeyer, Minden. " Leidensdruck lässt Industrie und Handel zusammenrücken." Vor allem der Markt der Mitte, der durch vertikale K

    [8087 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 048

    Business

    TROCKENBROT UND SAHNEHÄUBCHEN

    Die aktuelle Orderrunde stellt den Modehandel vor große Herausforderungen. Jeder feilt an der richtigen Gewichtung einzelner Sortimentsbereiche. Auch wenn Orderlimits gekürzt werden sollen, wollen die meisten nicht auf Highlights verzichten.

    Das Jahr 2009 wird ein Jahr der Zerstörung, und das ist gut so, denn Innovation braucht kreative Zerstörung" , sagt Imke Keicher vom Beratungsunternehmen IKMC im schweizerischen Rüschlikon. Sie referiert als Expertin im aktuellen Newsletter des Zukunftsi

    [13386 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2007 Seite 034

    Business Handel

    Frische Konzepte hinter historischen Mauern

    Local Business: Das Modehaus Schneider in Fulda feiert Wiedereröffnung. Die größte Neuerung ist eine Premium-Welt innerhalb der Modern Woman-Abteilung.

    "Hier sehen Sie die alte Stadtmauer von Fulda. Sie stammt aus dem zwölften Jahrhundert. Daneben befindet sich das Turmzimmer", sagt Karin Ahrens und deutet von dem alten Gemäuer nach rechts auf einen kleinen Erker. "Kunden, die sich nicht benehmen, werde

    [5612 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2005 Seite 060

    Business Handel

    Ein Mann, zwei Herzen, drei Konzepte

    Local Business: Christof Schönenberger eröffnet in Neu-Isenburg seinen sechsten Franchise-Laden. In Alzey betreibt er außerdem ein klassisches DOB-Fachgeschäft und eine Exquisit-Boutique

    In seiner Brust schlagen zwei Herzen. Das eine schlägt für gute Umsätze mit Franchise-Läden, das andere für den Fachhandel am Standort Alzey. Warum Alzey? In Alzey ist Christof Schönenberger groß geworden. Dort übernahm sein Vater Walter Schönenberger vo

    [7483 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 036

    Business

    Schwache Halbzeit

    Der Markt teilt sich. Zwei von drei Unternehmen verzeichnen im ersten Halbjahr Umsatzeinbußen. Ein Teil der Firmen kann sich allerdings vom negativen Branchentrend abkoppeln. Wer sind die Gewinner? Wer die Verlierer? Was ist zu tun?

    Fast vier Billionen Euro. So hoch ist laut Bundesverband der deutschen Banken das Sparvermögen der Deutschen. Die Sparquote hat mit rund 11% wieder ein Niveau wie zuletzt Mitte der 90er Jahre erreicht. Das Angstsparen der Deutschen hält an. Wen wundert es

    [16535 Zeichen] Tooltip
    Das erste Halbjahr - Umsatzveränderung kumuliert per Ende Juni 2004 im Vergleich zum Vorjahr. Angaben in Prozent

    Zu wenige Kunden - Was waren die größten Probleme im ersten Halbjahr? Angaben in Prozent

    Grosse erwirtschaften mehr - Wie ist Ihre Ertragslage im Vergleich zum Vorjahr? Angaben in Prozent
    € 5,75