Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 18 vom 03.05.2001 Seite 052

    Medien

    Werbeumsätze Plakat und Radio dank Umstellungen mit Umsatzzuwächsen / Pro Sieben verdrängt im TV-Markt Sat 1 vom 2. Platz

    Frühlingsbeginn heitert das Werbetief auf

    Der März läutete die Wende am Werbemarkt ein: Bei den TV-Sendern zogen die Einnahmen leicht an.

    Frankfurt / Auch Kanzler Gerhard Schröder kann dem Trend nicht entgehen. Die Bundesregierung hat jetzt die Prognose für das gesamtwirtschaftliche Wachstum für das Jahr 2001 auf 2 Prozent heruntergeschraubt. Dies hatten Wirtschaftsforschungsinstitute schon

    [8624 Zeichen] Tooltip
    Wirtschaftswoche trotzt dem Trend - Brutto-Werbeumsätze der 10 größten Publikumszeitschriften

    Im Westen geht's ab - Brutto-Werbeumsätze der 10 größten Radiosender

    Big Brother hilft RTL 2 - Brutto-Werbeumsätze der TV-Sender
    € 5,75

    HORIZONT 44 vom 02.11.2000 Seite 106

    Medien

    Werbeumsätze Private TV-Vollprogramme haben Flughöhe erreicht / Wirtschaftspresse legt weiter stark zu / Rekordumsätze der Großverlage

    Die zweite Reihe bietet noch Potenzial

    Trotz anhaltender Debatten um hohe Preise und Totalauslastung bleibt das Fernsehen Werbe-Favorit.

    HAMBURG / Deutschlands Medienunternehmer können mit Kanzler Schröder um die Wette strahlen. Während der eine sich im Glanze einer grenzüberschreitenden Konjunkturbelebung sonnt, steigern Sender und Verlage ihre Werbeeinnahmen auf Rekordhöhen. Laut A C Nie

    [14164 Zeichen] Tooltip
    Stabiles Werbehoch - Umsatzentwicklung der Mediengattungen

    Hoch über Niedersachsen - Brutto-Werbeumsätze der zehn größten Radiosender in Mio. Mark

    Wechsel an der Spitze - Brutto-Werbeumsatz der zehn größten Publikumszeitschriften in Mio. Mark
    € 5,75

    HORIZONT 43 vom 26.10.2000 Seite 004

    Nachrichten

    Werbeumsätze Elektronische Medien erzielen das stärkste Wachstum / Weitere Kunden für Nielsen Netratings

    Stabiles Werbehoch im Sommer

    HAMBURG / Auch im Sommer 2000 zeigte der Aufschwung im deutschen Werbemarkt keine Schwäche. Laut AC Nielsen Werbeforschung investierten die Unternehmen zwischen Juli und September dieses Jahres 7,6 Milliarden Mark brutto in Anzeigen, Spots und Plakatschal

    [3466 Zeichen] Tooltip
    Elektronik mit Wachstumsvorsprung - Brutto-Werbeumsätze der Mediengattungen 1. bis 3. Quartal 2000 (in Millionen Mark)
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 082

    Medien International

    Höhenflug des Radios weckt die Konzerne

    Neue Sender betreten das Parkett / Werbewachstum und Innovationstempo klaffen deutlich auseinander / Privatradio jagt Gebührensendern Hörer ab

    FRANKFURT Steigende Werbeeinnahmen sorgen für gute Stimmung unter Deutschlands Hörfunkern. Doch neue Player sind im Anmarsch: Burda und die bayerischen Zeitungsverleger haben Studio Gong gekauft, Frank Otto expandiert in Hamburg und Sachsen und Murdochs S

    [9382 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 22 vom 04.06.1993 Seite 035

    Report: Elektronische Medien Mediaplanung

    TV rückt an die Spitze

    Werbefernsehen: Die rasante Entwicklung der Ausgaben des Werbefernsehens setzt sich auch 1992 mit einer Zuwachsrate von 27,2 Prozent fort. 6,340 Milliarden Mark wurden in Ost- und Westdeutschland von der Nielsen Werbeforschung S+P für TV-Commercials gemes

    [6654 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 07.02.1992 Seite 016

    Horizont-Special: Werbeinvestitionen 1991

    1991: Das erste gesamtdeutsche Werbejahr

    TV-Sender steigern Umsätze überproportional/Publikumszeitschriften leicht rückläufig

    Hamburg - Exakt 17,163 Milliarden Mark wurden in Deutschland 1991 laut Nielsen Werbeforschung S + P ausgegeben (siehe HORIZONT 5/92). Erstmals in der Geschichte der Nielsen Werbestatistik kann ein gesamtdeutscher Bericht für Publikumszeitschriften, Tagesz

    [8580 Zeichen] € 5,75