Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 053

    Medien TV + Funk

    ARD-Werbung expandiert kräftig

    Joint-venture mit Eurosport / Börsenkombination im Radio geplant / Verkaufsstrategie stellt ihre Schlagkraft unter Beweis

    FRANKFURT Seit Anfang dieses Jahres agiert die ARD-Werbung Sales & Services als selbständig operierende Verkaufsgesellschaft. Aus der ehemaligen Arbeitsgemeinschaft der ARD-Werbetöchter hat sich eine schlagkräftige Verkaufsorganisation formiert, die priva

    [5794 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 040

    Medien TV + Funk

    Funk erzielt Rekordhoch

    Hörfunk-MA 97: Hördauer steigt vor allem im Westen/Stabile Lage bei großen Privatsendern

    Frankfurt Ein historisches Rekordniveau erreicht die Hörfunknutzung nach der Mediaanalyse 97 (MA 97). Weitgehend stabil entwickelten sich dabei die großen Privatsender. "Es wird mehr und länger Radio gehört", zieht Dieter K. Müller, Direktor Forschung &

    [4298 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 06.09.1996 Seite 052

    Medien TV + Funk

    TV NEWS

    Neues Lottoglück im Ersten: Am 7. September rollen die 49 Lottokugeln vor neuem Design über den Bildschirm. In der auf acht Minuten verlängerten Ziehung soll Lottofee Karin Tietze-Ludwig künftig mit mehr Schwung zusätzlich auch die Ziehung der Zahl von Sp

    [2902 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 14.06.1996 Seite 044

    Medien TV + Funk

    Radiowettbewerb wird härter

    In Berlin verändern sich Marktpositionen / In Ostdeutschland naht das Ende der satten Hörergewinne

    FRANKFURT Der Konkurrenzdruck und damit der Verdrängungswettbewerb auf dem Hörfunkmarkt nimmt zu. Allein in Ostdeutschland konnte der Privatfunk die stattlichen Vorjahresgewinne zu Lasten der ARD weiter ausbauen. "Wenn die Märkte enger werden, wird man

    [5794 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 48 vom 03.12.1993 Seite 058

    MEDIEN TV + Funk

    Fremde Sender prägen Funk in Thüringen

    Lizenz für Antenne Thüringen zieht Streit nach sich / Ausschreibung einer zweiten UKW-Landeskette ist vorgesehen / Medienanstalt favorisiert Lokalradios

    ARNSTADT An den 7. Juli 1992 denkt der Chef der Thüringer Landesmedienanstalt, Victor Henle, nur ungern zurück. An jenem Tag begann mit der Lizenzierung des Privatradios Antenne Thüringen zwischen dem Bayern und den Gründungsgesellschaftern, der Hannovera

    [7485 Zeichen] € 5,75