Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2016 Seite 10

Handel

Schwarz-Gruppe investiert in Rekordhöhe

In Lidl und Kaufland wird mehr Kapital gesteckt als je zuvor – Kein europäischer Händler kann nur annähernd mithalten

Frankfurt. Die Schwarz-Gruppe ist europäischer Spitzenreiter, wenn es um die Höhe der Investitionen geht und könnte diesen Vorsprung 2016 noch weiter stark ausbauen. Auch im weltweiten Handelsvergleich sind die Neckarsulmer die Nummer eins bei der Investitionshöhe im Verhältnis zum Nettoumsatz.

[2775 Zeichen] Tooltip
Investitionsfreudige Deutsche - Ranking der Investitionen der führenden Händler in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2008 Seite 008

Handel

LEH glaubt an positives Weihnachtsgeschäft

Nonfood-Bereich wohl zuerst von Finanzkrise betroffen - Händler zeigen sich noch "vorsichtig optimistisch" - Sorge um 2009

Frankfurt. Der LEH sieht dem Weihnachtsgeschäft trotz Finanzkrise verhalten optimistisch entgegen. Genaue Prognosen traut sich derzeit jedoch niemand zu. Die Finanzkrise scheint die deutschen Verbraucher bislang kaum zu beeinflussen. Gernot Nerb vom Ifo

[3632 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 010

Handel

Deutsche Händler trumpfen international auf

Metro, Schwarz-Gruppe und Aldi unter Top 10 weltweit - Wal-Mart weiter mit großem Abstand vorn

Frankfurt. Lidl und Aldi haben sich im aktuellen Umsatzranking der weltgrößten Handelsunternehmen deutlich nach vorn gekämpft. So tummeln sich jetzt gleich drei deutsche Händler unter den Top 10. Wal-Mart steht weiterhin unangefochten auf Platz 1, gefolg

[4841 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 10 DER WELT - Umsatzranking der Handelsunternehmen 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 010

Handel

Schwarz-Gruppe baut den Vorsprung aus

Tesco zeigt in Tschechien Interesse an Plus - Rewes Delvita-Integration lahmt - Metro auf Platz Vier

Prag. Ausländische Händler, allen voran die Schwarz-Gruppe, bauen in Tschechien die Stellung aus. Sollte Tesco beim Verkauf von Plus den Zuschlag erhalten, ziehen die Briten an Ahold vorbei. Die Schwarz-Gruppe bleibt die Nummer Eins in Tschechien. Im Han

[2687 Zeichen] Tooltip
TSCHECHIENS TOP-TEN
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Rewe bekommt Zulauf aus Spar-Reihen und übernimmt in Bayern den Geschäftsbetrieb des ehemaligen Spar-Händlers Helmut Angl, der sich aus dem aktiven Geschäft zurückzieht. Der Vorzeigehändler hatte im Zuge der Übernahme der Spar durch die Edeka vor zwei

[2251 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 004

Handel

Händler starten Vorstoß in Brüssel

Nährwertkennzeichnung: Unternehmen stellen ihre Konzepte den EU-Parlamentariern vor - Kommission macht weiter Druck

Brüssel, 8. März. Der wachsende politische Druck der EU hat harte Konkurrenten an einen Tisch gebracht. In Brüssel stellten die größten europäischen Händler der EU-Kommission gemeinsam ihre Konzepte zur Nährwertkennzeichnung vor. Im Sechs-Monats-Rhythmus

[4762 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 010

Handel

Rewe kauft im Osten zu

Billa übernimmt 96 Delvita-Märkte in Tschechien

Frankfurt, 16. November. Nach dem Run auf Osteuropa drehen sich nun dort die Märkte. Mit Delhaize verlässt aufgrund des scharfen Wettbewerbs die vierte internationale Handelsgruppe Tschechien. Die Belgier verkaufen 96 Supermärkte an die Rewe Group, die d

[3384 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2006 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Unter der Marke "Spar Express" sollen in den kommenden zwei Jahren 200 neue Convenience-Stores in Deutschland entstehen. Vor allem Tankstellen, Bahnhöfe, Flughäfen und City-Lagen gelten als aussichtsreiche Standorte, an denen sich das Baustein-Konzept

[2346 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 012

Handel

Ausländer geben in Tschechien das Tempo vor

Großflächen und Discounter auf dem Vormarsch - Supermärkte und einheimische Unternehmen auf der Verliererstraße

Frankfurt, 13. März. Im Einzelhandel der tschechischen Republik beginnt sich die Spreu vom Weizen zu trennen. Das Rennen werden nach Einschätzung einheimischer Fachleute Discounter und Großflächen unter sich ausmachen. Vor allem europäische Anbieter wolle

[5757 Zeichen] Tooltip
Metro liegt an der Spitze - Top 11 Tschechien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2002 Seite 006

Handel

Hochwasser legt zahlreiche Filialen lahm

Hohe Schäden und Umsatzverluste - Hornbach korrigiert Ergebnisprognose - Kaufland stark getroffen - Handel hilft

Frankfurt, 15. August. Die Hochwasser-Katastrophe in Teilen Deutschlands, Österreichs und Tschechiens hat viele Handelsunternehmen Mitte der Woche in bislang nicht gekanntem Ausmaß erfasst. Zahlreiche Märkte wurden wegen überbordender Wassermassen oder St

[4598 Zeichen] € 5,75

 
weiter