Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2004 Seite 030

    IT und Logistik

    Händler bündeln Einkauf auf WWRE

    Gemeinsame Preisauktionen auf B2B-Marktplatz - Edeka, Rewe, Tengelmann und Hornbach können den Service nutzen

    Frankfurt, 5. Februar. Die hinter dem B2B-Marktplatz World Wide Retail Exchange (WWRE) stehenden Handelsunternehmen können ihn jetzt zur Bündelung von Einkäufen nutzen. Verbrauchsmaterialen und erste Lebensmittel für Eigenmarken haben europäische Mitglied

    [5141 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 030

    E-Business

    WWRE bietet Mitgliedern erste Dienste

    CEO Dyer: Elektronische Auktionen und Angebotsanfragen werden rege genutzt - Keine Kooperation mit Industrie-Marktplätzen geplant

    Frankfurt, 1. März. Mit elektronischen Auktionen und Angebotsabfragen ist Word Wide Retail Exchange (WWRE) gestartet. Der Marktplatz habe bereits Transaktionen von mehreren hundert Mio. US-Dollar abgewickelt, berichtet WWRE-CEO Colin Dyer. Ihre Dienste bi

    [3500 Zeichen] € 5,75