Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 032

    Journal Sortimente Käse

    SORTIMENTE: KÄSE

    Harte Bedingungen

    Der Wettbewerb im Weichkäsemarkt nimmt zu. Vor allem die großen französischen Anbieter beharken sich hier. Mit innovativen Produkten geben sie dem Markt aber auch neue Impulse. Dirk Lenders

    Man könnte das größte Segment in der Gelben Linie, den Schnittkäse, für langweilig halten - vor allem im Vergleich zu Weichkäse. Dort ist die Sortenvielfalt sehr viel größer: Ob Weißschimmel, Weichkäse mit Rotkulturen oder Blauschimmelkäse aus Kuh-, Scha

    [9722 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2009 Seite 018

    Frischware

    Auslandsmärkte rücken in den Fokus

    Exportgeschäft gewinnt immer mehr an Bedeutung - Herausforderung für Unternehmen - Agrarmarketingtage in Berlin

    Berlin. Für die deutsche Ernährungs- und Agrarindustrie werden Exporte und Direktinvestitionen im Ausland immer wichtiger. Das gilt insbesondere für die Milch- und Fleischwirtschaft. Auf den Agrarmarketingtagen 2009 in Berlin Anfang dieser Woche wurde d

    [3656 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 020

    Frischware

    Bergader steigert Markenabsatz

    Bayerische Käserei setzt auf Herkunft und Handwerk - Handelsmarken bleiben wichtiges Standbein

    Waging am See. Die Privatkäserei Bergader wächst im ersten Halbjahr besser als der Markt. Mit Investitionen in die Marken "Bergader Almkäse" und " Bavaria Blu" soll die Entwicklung gestützt werden. Der Markenabsatz der Bergader Privatkäserei, Waging am

    [3548 Zeichen] Tooltip
    SB-GESCHÄFT LÄUFT RICHTIG RUND - Absatzentwicklung Bergader Marken im Inland 1. Halbjahr 2009
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2009 Seite 018

    Frischware

    Angebote für Entremont

    Lactalis sowie Sodiaal/Bongrain bieten für komplette Übernahme

    Paris. Um die Übernahme von Entremont Alliance bewerben sich derzeit zwei Parteien: Molkereigigant Lactalis sowie gemeinschaftlich Sodiaal und Bongrain. Arla Foods hat bisher kein Angebot abgegeben. Wie die Pariser Wirtschaftspresse berichtet, bewerben

    [3108 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 022

    Frischware

    Milchindustrie bündelt Aktivitäten

    Molkerei-Fusion in Großbritannien angekündigt - Fonterra will Geschäft in Australien ausbauen - Weltweite Kooperationen im Trend

    Frankfurt, 11. Oktober. Ungeachtet des Booms auf dem Weltmilchmarkt hält der Druck zur Konsolidierung der Branche an. In Großbritannien wollen First Milk und Milk Link fusionieren. Der neuseeländische Molkereiriese Fonterra will mit Dairy Farmers und Goo

    [4071 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 040

    Journal Fachthema Käse

    Scheibchenweise

    Die Deutschen stehen auf Scheiben, wenigstens beim Käse. Im Stück ist der Brotbelag weniger gefragt. Nun wollen sich auch die Anbieter von Weich- und Frischkäse vom jüngsten Trend eine Scheibe abschneiden. Von Dirk Lenders

    [15240 Zeichen] Tooltip
    Welcher Käse in der Theke ein Hit ist - Die Top 10

    Noch mehr Umsatz im SB-Regal - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 050

    Journal Fachthema Käse

    FACHTHEMA: Käse

    Mit Käse rollt der Rubel

    Krisenmeldungen haben dem Kunden den Spaß am Fleisch verdorben und den Käsekonsum weiter angekurbelt. Ob in Scheiben geschnitten, als Light-Produkt oder als SB-Ware - der Käsemarkt wächst stabil. Von Christoph Murmann

    [9552 Zeichen] Tooltip
    Größtes Wachstum bei Hart- und Schnittkäse - Gelbe Linie SB Warengruppen Veränderungsrate

    Der Gewinner heißt Feta - Gelbe Linie – Umsatz-Entwicklung in tausend Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2003 Seite 052

    Service Anuga Milchprodukte/Käse

    Milchindustrie hält Anuga die Treue

    Molkereien und Käsereien aus aller Welt zieht es nach Köln - Doch nicht wenige Große fehlen

    Köln, 16. Oktober. Die Kölner Weltmesse wird von vielen Milchverarbeitern nach wie vor als die geeignete Plattform für die Anbahnung internationaler Geschäfte angesehen. Doch auch der deutsche Handel nutzt die große Breite des ausgestellten Angebots. No

    [3017 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2002 Seite 076

    Service Messe-Vorschau InterMopro InterCool InterMeat

    Russland ist für Westeuropas Molkereien der interessanteste Markt

    Beschleunigung der Auslandsinvestitionen in Osteuropa - Hochland, Meggle, Ehrmann, Zott und Onken mischen kräftig mit

    Frankfurt, 26. September. Westeuropäische Molkereiunternehmen - allen voran Danone und Friesland Coberco Dairy Food - sind in Osteuropa sehr aktiv. Allein zwischen 2000 und 2002 initiierten sie 43 Fusionen und Übernahmen, von denen 63 Prozent landesübergr

    [9600 Zeichen] Tooltip
    Fusions- und Übernahmekativitäten in 2001 - Wohin es westliche Milchverarbeiter in Osteuropa zieht
    € 5,75