Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2020 Seite 48

Personalien

Roman Wüllner (41), in den vergangenen drei Jahren als Finance Director Global Customers bei Mars Wrigley Deutschland tätig, hat im Februar seinen neuen Posten als Chief Financial Officer (CFO) angetreten. Als Mitglied des deutschen Leadership Teams

[9614 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2006 Seite 028

Recht

Ungeduldiges Warten auf Novelle

Verpackungsverordnung: Handel und Industrie rüsten gegen Wettbewerbsverzerrungen

Berlin, 5. Oktober. Bei der geplanten Reform der Verpackungsverordnung drängen Handel und Industrie zur Eile: Der Ausstieg aus der haushaltsnahen Sammlung gilt als ausgemacht, wenn bis zum Jahresbeginn Nachbesserungen nicht greifbar sind. "Ich gehe davon

[3922 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2005 Seite 033

Journal

Das Sorglospaket

Tausendsassa Peter Zühlsdorff muss die DSD AG zu neuen Ufern führen

[13965 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 08.10.2004 Seite 002

Kommentar

Petra Klein

Freispruch erster Klasse für Verbände

Mit überraschender Deutlichkeit hat in dieser Woche der 1.Kartellsenat beim Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf dem Bundeskartellamt Grenzen aufgezeigt. Dabei geht es in dem sogenannten Boykott-Verfahren zu Lasten des Selbstentsorgers Belland Vision um nic

[2166 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 08.10.2004 Seite 036

Recht

Schwere Niederlage für das Kartellamt

OLG Düsseldorf spricht Verbandsvertreter und DSD vom Vorwurf des Boykottaufrufs frei - Gegenseite legt Rechtsmittel ein

Bonn, 7. Oktober. Im Verfahren um den Boykottaufruf zu Lasten der Belland Vision GmbH musste das Bundeskartellamt vor dem 1.Kartellsenat des Düsseldorfer Oberlandesgerichts (OLG) eine empfindliche Schlappe hinnehmen. Die Richter sprachen sämtliche Betroff

[4450 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 24.09.2004 Seite 034

Recht

Ein zügiges Urteil im Boykottstreit

Düsseldorfer Kartellsenat hört Plädoyers in rechtlicher Auseinandersetzung um Bußgelder des Kartellamtes gegen Branchenverbände

Bonn, 23. September. Bereits am 4. Oktober wird der 1. Kartellsenat beim Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf im Verfahren um den Boykottaufruf zu Lasten der Belland Vision AG ein Urteil verkünden. Der Bußgeldbescheid gegen die Metro AG ist nach dem Plädoye

[3771 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 27.08.2004 Seite 030

Recht

Neuer Boykottvorwurf erhoben

Bundeskartellamt durchsucht Markenverbands-Geschäftsräume

Bonn, 26. August. Gut ein Jahr nach der spektakulären Durchsuchungsaktion des Bundeskartellamtes bei mehreren Branchen-Verbänden und Unternehmen wegen des Vorwurfs des Boykottaufrufs gegen Konkurrenten der DSD AG legte die Behörde noch einmal nach. Im Foc

[1503 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 058

Service Umwelt und Verpackung

Gut gerüstet für E-SchrottVO

Media/Saturn schließt Rahmenvertrag mit Pape Entsorgung

Frankfurt, 16. April. Die Metro-Tochter Media/Saturn stellt sich auf die Anforderungen der neuen Elektronik-Altgeräte-Verordnung ein. Die Elektro-Fachhändler haben jetzt einen Rahmenvertrag mit dem hannoverschen Entsorgungsanbieter Pape geschlossen. "Wi

[2521 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 31.01.2003 Seite 001

Service

Alles paletti beim Pfand

Nationales System zum 1. Oktober steht - Sicherheit gewährleistet

Frankfurt, 30. Januar. Der Einführung eines bundeseinheitlichen Pfandsystems zum 1. Oktober dieses Jahres steht nichts mehr im Wege. Industrie und Handel haben sich auf ein Sicherheitskonzept geeinigt, das auch mittelständischen Händlern eine kostengünsti

[3147 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 31.01.2003 Seite 034

Recht

Hohe Bußgelder stoßen auf Kritik

Bundeskartellamt sieht Boykottaufruf bestätigt - Ausschluss von DSD-Konkurrenten sei beabsichtigt gewesen

Bonn, 30. Januar. Der Konflikt zwischen Umwelt- und Kartellrecht geht in eine neue Runde. Das Bundeskartellamt hat in der letzten Woche drastische Bußgelder wegen des Aufrufs zum Boykott in der Entsorgungswirtschaft verhängt. Hintergrund ist der alte Stre

[4111 Zeichen] € 5,75

 
weiter