Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 46 vom 16.11.2000 Seite 144

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Nicht jeder fährt auf Daimler ab

    Cadillac ist nicht mehr der superlange Spritsäufer. Die Premium-Marke von General Motors tritt in der Alten Welt im Top-Segment an. Fred Bühler, Chef von Bühler & Partner, definiert die Nischenstrategie und die spezifische Zielgruppe der europaweiten

    HORIZONT: Herr Bühler, Sie betreuen die europaweite Kampagne für Cadillac, also für General Motors Europe. Wie schwierig ist es, einen Ami-schlitten in der Alten Welt zu bewerben, der superlang und extrabreit ist und einen Haufen Sprit säuft? Fred Büh

    [16515 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 069

    Design

    Über zwei Ungleichzeitige

    California / Germany: Designstrategen diskutieren Global Trends und Cross- Border Partnerships

    Der Rat für Formgebung will zwei Ungleichzeitige ins Verhältnis setzen. "California / Germany: Global Trends and Cross-Border Partnerships" lautet der Titel der zweitägigen Veranstaltung Ende August in Frankfurt. Die alte und die neue Designwelt - das ist

    [6663 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 34 vom 21.08.1992 Seite H010

    OFF LINE Industrie Architektur

    Design-Nachrichten

    "wir sind drüben ja viel Kommerzieller" HORIZONT Gespräch mit Albrecht Graf Goertz Von Sabine Kusch

    Designer-Geschichten (von oben, von links nach rechts): Der inzwischen 78jährige Produktgestalter; Goertz zusammen mit Raymond Loewy, für den er drei Jahre lang gearbeitet hat; 1957 auf dem Genfer Auto-Salon zusammen mit dem Auto-Journalisten von Reznizek

    [3552 Zeichen] € 5,75