Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 098

    Business Handel

    Jung jetzt noch jünger

    Augsburger Modehaus mit neuer Fassade und neuer Struktur im EG

    Nach der millionenschweren Flächenerweiterung um 800 auf 2700 m2 vor vier Jahren, hat sich das 98 Jahre alte Augsburger Modehaus Jung jetzt am Stammsitz einem gründlichen Facelifting an der Fassade und im Erdgeschoß unterzogen. Investitionssumme: 2 Mill.

    [2075 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 048

    Business Handel

    Mohr stärkt das Modesortiment

    Marken erhalten im Dollerner Kaufhaus mehr Gewicht

    Es ist erst fünf Jahre her, dass das Kaufhaus Mohr in Dollern an der Elbe sein Haus auf rund 15000 m2 Verkaufsfläche erweitert und von Grund auf modernisiert hat. Nun hat man erneut einige Millionen investiert, um das Modesortiment auszuweiten und in der

    [2332 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 122

    Business Handel

    "Im Jahr 2000 ist erst einmal Pause"

    Nessler eröffnet die Kaufhäuser Nummer Sieben und Acht

    Mit einem Doppelschlag setzt Nessler, Ahrensburg bei Hamburg, seine Expansionsstrategie fort. Ende August eröffnete das Unternehmen nach Umbauarbeiten, die einem Neubau nahe kamen, sein Haus in Geesthacht. In dieser Woche kommt als achtes Kaufhaus ein Hau

    [4872 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 128

    Business Handel

    Modehaus Bätz schärft DOB-Profil

    Neben Fürth noch zwei weitere Häuser

    Das fast 70 Jahre alte Modehaus Bätz in Fürth mit 5000 m2 Verkaufsfläche hat seine DOB-Abteilung neu gestaltet und damit sein Profil bei der Damenmode geschärft. Der Bereich Young Fashion wurde zusammen mit Modern Women flächenmäßig fast verdoppelt. Auch

    [1657 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 058

    Business Handel

    Der Mehrheit etwas bieten

    Wie sich Jost in Grünstadt gegenüber der Standortkonkurrenz behauptet

    "Wir müssen einer Mehrheit etwas bieten und für diese interessant sein", sagt Steffen Jost, Inhaber des Modehauses Jakob Jost GmbH&Co. in Grünstadt. Von Grünstadt an der Weinstraße, einem Mittelzentrum mit 14000 Einwohnern, ist beispielsweise Mannheim beq

    [5315 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 140

    Business Handel

    Modehaus Baumann hat sich verjüngt

    Das Modehaus Baumann in Gladenbach hat sich auf 800 m2 Verkaufsfläche verjüngt. Das Damenwäsche- und das Kindersortiment wurde aufgegeben, die HAKA und Young Fashion erweitert (Investition: 450000 DM). In den neu gestalteten Geschäftsräumen (Planung: Schi

    [922 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 158

    Business Handel

    Vier Häuser unter einem Dach

    Neubau führt DOB und HAKA, Young Fashion und Jeans bei Mast Mode zusammen

    Wer künftig die Ortseinfahrt zur Gummersbacher City passiert, kommt an Mast Mode nicht mehr vorbei. Am Kopf der Fußgängerzone Kaiserstraße ist ein zweigeschossiger Neubau entstanden, eine Konstruktion aus Stahl und Glas, in dem das von Hellmut Riebeling g

    [5788 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 019

    Handel

    Jung

    Delmod-Shops in Augsburg und Ulm

    up München - Das Modehaus Jung hat an seinen Standorten Augsburg und Ulm jeweils einen Delmod-Shop eröffnet. Im Augsburger Stammhaus beträgt die Shop- Fläche 120 m2, im Haus Ulm 60 m2. Nach Aussagen von Karl-Heinz Jung handelt es sich in Augsburg um den e

    [917 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 018

    Handel

    Knipp

    Mit aufgefrischtem und großzügigerem Entree

    aa Lennestadt - Das Entree des Modehauses Knipp in der Bahnhofstraße in Lennestadt (Sauerland) ist in nur zweiwöchiger Bauzeit für rund 250000 DM grundlegend neugestaltet worden. Das Erdgeschoß war verbaut, die Ladeneinrichtung nicht fachmännisch angelegt

    [1664 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 07.09.1995 Seite 042

    Handel

    Reichert: Verkaufsfläche um 160 auf 640 m2 aufgestockt

    Auf Wachstum eingestellt

    cs Nagold - Das Nagolder Modehaus Reichert ist ein Beispiel dafür, daß mit klarem Konzept in schwierigen Zeiten Wachstum möglich ist. Nach der kräftigen Erweiterung vor anderthalb Jahren wurde jetzt schon wieder vergrößert. Klaus Drissner (37) ist seit

    [4112 Zeichen] € 5,75