Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2016 Seite 14,15,16,17

    Business

    Trübe Aussichten

    Stockende Wirtschaftsabkommen, Krisen in der Eurozone, ein Protektionist als US-Präsident: Kaum war internationaler Handel so herausfordernd wie dieser Tage. Was heißt das für die Modebranche?

    [10641 Zeichen] Tooltip
    Die Bedeutung der USA im Bekleidungsexport wächst - Ausfuhr in Mill. €
    € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2013 Seite 028 bis 029

    Business

    Gute Chancen für die Mitte

    Der russische Markt wächst weiter zweistellig, doch die deutsche Bekleidungsbranche steht vor neuen Herausforderungen: Nachholbedarf gibt es im Visual Merchandising, im Verkauf und in der systemischen Flächenbewirtschaftung.

    Vor zehn Jahren konnte eine durchschnittliche Firma hier jede Menge Geld verdienen. Der Markt hat Fehler leicht verziehen. Das ist heute nicht mehr so“, sagt Simone Herrmann, Head of International Business bei Lerros, über den russischen Markt. Die große

    [7721 Zeichen] Tooltip
    Positive Prognose: Jährlich 10 Prozent Plus
    € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2013 Seite 28,29

    Business

    Gute Chancen für die Mitte

    Der russische Markt wächst weiter zweistellig, doch die deutsche Bekleidungsbranche steht vor neuen Herausforderungen: Nachholbedarf gibt es im Visual Merchandising, im Verkauf und in der systemischen Flächenbewirtschaftung.

    Vor zehn Jahren konnte eine durchschnittliche Firma hier jede Menge Geld verdienen. Der Markt hat Fehler leicht verziehen. Das ist heute nicht mehr so“, sagt Simone Herrmann, Head of International Business bei Lerros, über den russischen Markt. Die g

    [7719 Zeichen] Tooltip
    Positive Prognose: Jährlich 10 Prozent Plus
    € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 104

    Business Türkei

    Ein Land stellt sich neu auf

    2005 fallen die Quoten für Textil- und Bekleidungsexporte. Davon wird auch die türkische Industrie betroffen sein. Sie steht vor einer der größten Herausforderungen in ihrer noch jungen Geschichte.

    Flug TK 1590 von Frankfurt/Main nach Istanbul, irgendwo zwischen den Alpen und dem Bosporus. Mehmet Gönül war geschäftlich in Frankfurt, fliegt jetzt nach Hause. Er arbeitet in der Elektronikbranche. Von Textilien hat er keine Ahnung. Eigentlich. "Aber ic

    [15570 Zeichen] Tooltip
    Wichtigster Kunde Deutschland - Die wichtigsten Exportmärkte der Türkei für Bekleidung im Jahr 2003 - Angaben in Mill. Euro

    Türkei ist wichtigster Lieferant der Deutschen - Die wichtigsten Importmärkte Deutschlands für Textilien und Bekleidung im Jahr 2003 - Angaben in Mill. Euro

    Italien liebt türkische Stoffe - Die wichtigsten Exportmärkte der Türkei für Textilien im Jahr 2003 - Angaben in Mill. Euro
    € 5,75