Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 038

    Business Messen Modezentren

    London Fashion Week: Von Krise keine Spur

    Die Londoner Modewoche zeigt sich selbstbewusst. Burberry, Pringle und Matthew Williamson sind zurück.

    Von Krise keine Spur, könnte man meinen angesichts der guten Stimmung und der vielen Parties zum 25-jährigen Jubiläum der London Fashion Week (LFW). Über Mode und Kommerz wurde allenfalls hinter den Kulissen gesprochen. Mussten die Londoner vor einem Jah

    [2005 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 045

    Business Messen Modezentren

    London Fashion Week: Star-Designer kommen zurück

    Umzug ins Somerset House. Mehr internationale Einkäufer erwartet. Menswear-Tag mit 25 Kollektionen.

    Zur Londoner Modewoche vom 18. bis 22. September werden wieder mehr ausländische Einkäufer erwartet. Die London Fashion Week (LFW) gilt vor allem als Schaufenster für frische, junge Talente. Zu ihrem 25-jährigen Jubiläum zieht LFW nicht nur vom Natural H

    [2440 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 032

    Business Handel

    Spiegel, Spinnen und Spaziergänger

    Die internationalen Top-Häuser läuten mit kreativen Schaufensterdekorationen die Herbstsaison ein.

    LONDON Harrods linst durchs Schlüsselloch. Glamourös und abwechslungsreich sind die Fenster bei Harrods. Dabei setzt das Kaufhaus vor allem auf dunkle und metallische Farbtöne. Harvey Nichols gibt sich futuristisch. Die Fenster des Luxus-Kaufhauses sind

    [3373 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 072

    Fashion

    Labels to watch

    Die TW-Redaktion hat die Augen immer offen - auf der Suche nach neuen Kollektionen für spannende Sortimente. Hier die heißesten Neuentdeckungen.

    Blossom. Schönes für Zwei: In nur zwei Jahren avancierte das Londoner DOB- und Wäsche-Label zum Liebling prominenter, werdender Mütter wie Gwyneth Paltrow. Verarbeitet werden bequeme Materialien mit hohem Elasthan-Anteil: Wolle, Samt, Spitze, Jersey, bed

    [15061 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2003 Seite 018

    Kommentar

    Von den Briten lernen

    Was haben britische Kaufhäuser, was deutsche nicht haben?

    Selfridges in London. Der Einkaufspalast, der ununterbrochen daran arbeitet, Shopping als eine Form von Entertainment weiter zu entwickeln, hat gerade einen Raum der Superbrands eröffnet. Mit acht Top-Modemarken wird ein für Department Stores völlig neuer

    [5585 Zeichen] € 5,75