Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Der Handel 11-12 vom 12.11.2020 Seite 34,35

    Spezial Mega-Trends 2030+

    Vom Vorsprung zur Norm

    Die Frage für Händler lautet nicht mehr, ob sie sich um Nachhaltigkeit kümmern, sondern nur noch, wie intensiv.

    Im Handel hat sich Nachhaltigkeit in den vergangenen Jahren zur Top-Priorität entwickelt. Für Händler stellt sich die Frage, wie sie mit diesem Megatrend umgehen sollen und ob man mit Nachhaltigkeit überhaupt noch einen Wettbewerbsvorsprung erzielen

    [4858 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2011 Seite 022

    Frischware

    KURZ NOTIERT

    Schweine: Im abgelaufenen Quartal wurden in Deutschland so viele Schweine geschlachtet wie nie zuvor. Von Juli bis September 2011 wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamts 15,2 Mio. Schweine geschlachtet. Fischsuche: Auf der deutschsprachi

    [1786 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2011 Seite 22

    Frischware

    KURZ NOTIERT

    Schweine: Im abgelaufenen Quartal wurden in Deutschland so viele Schweine geschlachtet wie nie zuvor. Von Juli bis September 2011 wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamts 15,2 Mio. Schweine geschlachtet. Fischsuche: Auf der deutschspra

    [1786 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 122

    Umwelt und Verpackung

    Tetra Pak bringt FSC-Zertifizierung voran

    Coop ist Label-Pionier in der Schweiz - Start bei Bio-Frischmilch - Fortschritt auch in Deutschland

    Lausanne/Basel. Der weltweit führende Getränkekartonhersteller Tetra Pak beliefert die abfüllende Industrie und den Handel verstärkt mit Verpackungsmaterial, das nach dem Standard des Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert ist. Die jüngste Expans

    [2120 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 025

    Journal

    Zum Wohle

    Animal Welfare - aber wie? Eine Gruppe aus Wissenschaftlern, Produzenten und Händlern will mit einem Tierwohl-Label vorpreschen. Doch nicht nur Bauern, auch die Großen der Branche sind skeptisch. Lässt sich damit zusätzliche Wertschöpfung erzielen -

    Erst am vergangenen Wochenende war es wieder so weit. Ein kleines Grüppchen von Aktivisten der radikalen Tierschutzorganisation Peta rückte aus, eine Kamera und tote Hühner im Gepäck. Das Ziel der siebenköpfigen Abordnung war nicht etwa ein Stall irgendw

    [8169 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 038

    Journal

    Fliegeralarm

    Die LOHAS sind überall - eine Studie von Ernst&Young zeigt, dass alle Bevölkerungsschichten verantwortlich produzierte und gesunde Lebensmittel schätzen. Jetzt bringt Coop Schweiz das Thema an den POS. Von Jan Mende

    [9385 Zeichen] Tooltip
    Wie viel Geld sind Sie bereit für Bio-Qualität mehr auszugeben?

    Zu welchem Händler würden Sie wechseln? - Würden Sie für ein garantiertes und umfassendes Angebotaus nachhaltiger Produktion den Händler wechseln?

    Erwarten Sie von Ihrem Händler Produkte, die von Herstellern stammen, welche...
    € 5,75