Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 4 vom 27.01.2023 Seite 52

Management & Karriere

Handel hat Kernbereiche digitalisiert

Personal-Administration läuft IT-gestützt – Digitaler Assistent bei Lidl – Gebr. Heinemann sorgt mit System für einheitliche Prozesse

Der Handel steuert Kernprozesse rund um das Personalmanagement mit viel Software. Vor allem die Administration läuft IT-gestützt, so eine EHI-Studie. Wissenssysteme unterstützen im Alltag: zum Beispiel bei Lidl. Gebr. Heinemann profitiert von einem einheitlichen HR-Managementsystem weltweit.

[6629 Zeichen] Tooltip
Technikeinsatz vor allem in der Administration - HR-Bereiche, für die digitale Programme bereits genutzt werden
€ 5,75

HORIZONT 43 vom 28.10.2010 Seite 038

Report Handelsmarketing

Karten werden neu gemischt

Der Handel testet das Potenzial neuer Werbemedien. Und nicht nur Anzeigenblätter machen der Tageszeitung den 1. Platz in der Handelswerbung streitig.

[6535 Zeichen] Tooltip
Beilagen gehören zum Profil der Gattung - Es schätzen beim eigenen Anzeigenblatt die Beilage vieler interessantere Prospekte - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 041

Schwerpunkt Logistik

Handelslogistik braucht viele Hände

Unternehmen bereiten sich auf Überalterung und Arbeitskräftemangel vor - Auch Innenstadtbelieferung ist Engpass

Frankfurt. Der Handel muss sich etwas einfallen lassen, um seine Warenströme auch in Zukunft schnell und reibungslos fließen zu lassen: Das Personal altert und wird knapp in Lager und Fuhrpark. Die Anforderungen an Kosteneffizienz und Lieferservicegrad s

[5057 Zeichen] Tooltip
BAUSTELLE KOMMISSIONIERUNG - Daran arbeiten die Händler in der Logistik
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2009 Seite 039

Marketing

Kommunikation als Prozess verstehen

Strategische PR gewinnt bei Handel und Herstellern an Gewicht - Digitale Medien verkürzen die Reaktionszeit

Frankfurt/Köln. Immer besser informierte, aufgeklärte Kunden, in knallhartem Auflagen- und Quotenwettbewerb stehende Medien sowie eine wachsende Anzahl von Verbreitungskanälen stellen die PR-Strategen des Handels vor neue Herausforderungen. Darauf haben

[6347 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2007 Seite 045

Service

Die Rationalisierungswelle ebbt fürs Erste ab

Umsatzwachstum ist Topmanagern des Handels wichtiger als Rentabilität - Immobilienbesitz wird ausgedünnt - EHI-Studie

Frankfurt, 26. April. Die Internationalisierung steht bei den Topentscheidern hiesiger Handelskonzern ganz oben auf der Arbeitsagenda. Drei von vier Unternehmen suchen ihr Glück in fremden Gefilden. Osteuropa, insbesondere Russland, Rumänien, Bulgarien u

[9352 Zeichen] Tooltip
Wachstum genießt Priorität Bedeutung verschiedener Optimierungsfelder in Prozent

Auslandsexpansion dominiert - So soll Wachstum erzielt werden

Warenströme schlank organisieren - Strategien zur Optimierung der Lieferkette
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2006 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Shopping-Center schießen einer Studie zufolge trotz Überkapazitäten und Umsatzrückgängen im Handel wie Pilze aus dem Boden. In den kommenden vier Jahren werden in Deutschland voraussichtlich mehr als 60 neue Center entstehen, teilt das Kölner EHI Retai

[1873 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2006 Seite 053

Service

Bereits ein Drittel wird mit Karte bezahlt

EC-Cash legt massiv zu - Treiber ist die flächendeckende Einführung im Discount - Kein Anstieg von Zahlungsausfällen

Köln, 14. Juni. Das Bezahlen per Karte ist im deutschen Einzelhandel weiter auf dem Vormarsch. 2005 wurden insgesamt 32,9 Prozent aller Kaufbeträge mit Plastikgeld beglichen. Ein Jahr zuvor waren es noch 31,6 Prozent. Die dominante Zahlungsart im deutsch

[4502 Zeichen] Tooltip
Zahlungsausfälle beim Lastschriftverfahren - Nachverfolgungsquote höher als Autorisierungsgebühr EC-Cash (0,3%)

Bargeld ist weiter auf dem Rückzug - Anteile am Umsatz des Einzelhandels 2005 (Angaben in Prozent)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 004

Handel

Chancen auf dem deutschen Markt sind begrenzt

EHI-Studie sieht Wachstum vornehmlich im Ausland - Handel bevorzugt konservative Finanzierung

Düsseldorf, 16. Februar. Stagnation in Deutschland und Wachstumschancen im Ausland: Auf diese einfache Formel bringt eine EHI-Studie die Erwartungshaltung in den Chefetagen der deutschen Top-Handelsunternehmen. Die Lage ist nicht neu. Auch für 2006 lässt

[2595 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 14.01.2005 Seite 039

Service Marketing

Presseerzeugnisse bringen Rendite

Gut präsentiert verspricht der Verkauf von Zeitungen und Zeitschriften hohe Erträge

Frankfurt, 13. Januar. Mit dem erfolgreichen Verkaufsstart der "Bild"-Zeitung bei Lidl Mitte Oktober vergangenen Jahres rückt das Pressesortiment verstärkt in den Fokus von Discount und Vollsortimentern. Eine Studie des Euro-Handelsinstituts bescheinigt d

[3768 Zeichen] Tooltip
Presse-Abteilungen im Handel Kennziffern-Vergleich Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 15.10.2004 Seite 046

Service Marketing

Kartenkunden kaufen mehr

Bargeld-Verweiger greifen häufiger zu teuren Produkten - Attraktive Zielgruppe

Frankfurt, 14. Oktober. Der deutsche Verbraucher - gemeinhin als Barzahler bekannt - greift immer häufiger zum bequemen Plastikgeld. Das fand das Euro-Handelsinstitut in einer Studie heraus. In Kooperation mit der Kreditkartenorganisation Visa Internati

[3047 Zeichen] € 5,75

 
weiter