Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 21.05.1999 Seite 032

    Recht

    EU-Importverbot von US-Hormonfleisch vor der WTO

    Grüne verweisen auf von der EU-Kommission in Auftrag gegebene Studien - Brittan will Gespräche führen

    Wie./vwd. Brüssel, 20. Mai. Die Grünen im Europäischen Parlament haben die EU-Kommission in der vergangenen Woche aufgefordert, das Schiedsverfahren vor der Welthandelsorganisation (WTO) in Genf wegen des EU-Importverbots für Hormonfleisch aus den USA wie

    [2224 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 14.05.1999 Seite 026

    Recht

    Straßburg steht voll hinter Brüssel

    Parlament stärkt Kommission im Handelsstreit mit USA den Rücken

    Wie./vwd. Straßburg, 12. Mai. Das Europäische Parlament (EP) in Straßburg hat die von der Europäischen Kommission ergriffenen Maßnahmen in den mit den Vereinigten Staaten schwelenden Handelsstreitigkeiten unterstützt. In einer Entschließung zur transatl

    [2451 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 030

    Recht

    Straßburg rügt Brüssel

    Kommission Versäumnis bei BSE-Bekämpfung vorgeworfen

    Wie./vwd. Straßburg, 22. April. Das Europäische Parlament hat die Europäische Kommission und die Mitgliedsstaaten wegen Versäumnissen bei der Bekämpfung von BSE in der vorigen Woche scharf gerügt. In ihrem gemeinsamen Bericht zur 2. halbjährlichen Mitte

    [2489 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 19.03.1999 Seite 032

    Recht

    Straßburg stützt Brüssel in Genf

    Europa-Parlament steht im Bananenstreit hinter der EU-Kommission

    Wie./vwd. Straßburg, 18. März. Seine volle Unterstützung in dem zur Zeit in der Welthandelsorganistation (WTO) mit den USA ausgetragenen Konflikt um den Handel mit sogenannten Dollar-Bananen hat das Europäische Parlament am vorigen Donnerstag der Europäis

    [1773 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 031

    Recht

    Straßburg stellt sich hinter Brüssel

    EU-Parlament im Handelsstreit mit den USA auf Kommissionsseite

    Wie./vwd. Straßburg, 26. November. Das Europäische Parlament stellt sich im Handelsstreit zwischen EU und USA über die Reform des Bananen-Regimes klar auf die Seite der Europäischen Kommission. Das hat die Plenardebatte über den Ausbau der transatlantisch

    [2955 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 27.02.1998 Seite 028

    Recht

    Grüne bereiten Klage gegen die EU-Kommission vor

    Vorwurf der Verharmlosung von Risiken bei Genfreisetzung erhoben - Streit mit den USA befürchtet

    Wie./vwd. Brüssel, 26. Februar. Die Europäische Kommission verharmlost nach Ansicht der grünen Europaabgeordneten die Risiken bei einer Freisetzung von gentechnisch veränderten Organismen. 45 Prozent der genetisch veränderten Pflanzen seien bereits Herb

    [2081 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 029

    Recht

    Fragen nach der Gen-Sicherheitsbewertung gestellt

    EVP-Abgeordneter Florenz will jetzt von der EU-Kommission die Ergebnisse der Überprüfung erfahren

    Wie./AgE. Brüssel, 14. November. Kritische Fragen an die Europäische Kommission hat der umweltpolitische Sprecher der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Karl-Heinz Florenz, im Zusammenhang mit der Ankunft von gentechnisch veränderten Sojabohnen aus d

    [3269 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 19.04.1996 Seite 030

    Recht

    Washington sieht Handelshemmnisse

    Katalog von angeblichen Handelssünden der Europäischen Union wurde veröffentlicht

    Wie./AgE. Brüssel/Washington, 18. April. Die Vereinigten Staaten haben der Europäischen Union vorgeworfen, durch unklare Zulassungsbedingungen für gentechnisch veränderte Produkte den transatlantischen Handel zu behindern. Die einschlägige EU-Gesetzgebu

    [4698 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 19.01.1996 Seite 028

    Recht

    Bangemann warnt vor einer Wettbewerbsverzerrung

    Befürchtungen um die weitere Zukunft der Biotechnologie - Akzeptanz soll noch verstärkt werden

    Wie./vwd. Brüssel, 18. Januar. Für die weitere Entwicklung der Biotechnologie in der Europäischen Union sowie der damit verbundenen Forschung und Entwicklung soll die öffentliche Diskussion verstärkt werden. Dies wurde auf der gemeinsamen Konferenz über B

    [3762 Zeichen] € 5,75