Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

Consumer-Index: Laut GfK hat sich der Umsatz mit FMCG im Juni im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozent verbessert. Gleichwohl bleibt der Markt nach sechs Monaten um 1,5 Prozent unter Vorjahr. Bei den Vertriebsschienen konnten nur die Food-Vollsortimenter,

[1804 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Seite 036

Journal

"Die Migros muss handeln"

Der Einstieg des größten Schweizer Händlers bei Denner ist eine Reaktion auf die Konkurrenz aus Deutschland. Aldi und Lidl haben die Eidgenossen nicht nur in Unruhe versetzt, ihre Präsenz bricht jetzt tradierte Strukturen auf. Discountexperte Thomas Roeb, der aktuell im Auftrag von Denner den Markt unter die Lupe nimmt, zu den Entwicklungen im Schweizer Lebensmittelhandel.

[6381 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2000 Seite 001

Industrie

Krüger forciert Instant

Anteile an Seda Solubles - Ausbau des Instantkaffee-Geschäftes

Frankfurt, 16. November. Die Krüger GmbH will das Handelsmarken-Geschäft mit Instantkaffee forcieren. Mit dem Erwerb von 37,5 Prozent der Anteile an der Seda Liofilizados S.A. sowie der Seda Solubles verfügt das Unternehmen nun über eine eigene Produktion

[2331 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 014

Industrie

Emig AG sondiert noch in Frankreich

Produktionsstandort für Europa-Expansion - 10 Mio. hl im Visier - PET- Erfolge

GvP. Rellingen, 9. September. Die Holsten-Tochter Emig, Spezialist für Handelsmarken bei Fruchtgetränken, sieht sich auf dem richtigen Weg, um mit den großen Abnehmern in Europa zu expandieren. Für Emil Hartmann, Vorstand Marketing und Vertrieb der Emig

[5228 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 11.06.1999 Seite 018

Industrie

Damenduft hilft Mäurer + Wirtz

Konzentration auf drei Kernmarken - Ausbau des Auslandsgeschäfts wird vorangetrieben

p.s. Frankfurt, 10. Juni. Der Duftanbieter Mäurer + Wirtz konnte den Umsatz 1998 vor allem durch einen deutlichen Zuwachs bei den Damenparfums steigern. Insgesamt kletterten die Erlöse des zur Dalli-Gruppe gehörenden und in Stolberg bei Aachen ansässige

[3713 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 19.03.1999 Seite 050

Journal Report Tiefkühlkost

Aldi zieht das Wachstum ab

Probleme auch im Vorzeigesortiment TK-Pizzen

Tiefkühl-Pizzen zählten in den vergangenen fünf Jahren zu den Vorzeigesortimenten. Hersteller und Handel konnten sich auf hohe Zuwachsraten und gute Deckungsbeiträge verlassen. Nach dem Markt-eintritt von Aldi Süd im April letzten Jahres blieb für den res

[7285 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 19.03.1999 Seite 040

Journal Regionaler Wettbewerb

In einzelnen Warengruppen führend

Deutsche Investoren in Polen - die einheimische und internationale Industrie / Von Sabine Hedewig-Mohr

Ähnlich wie im polnischen Handel, haben die internationalen Hersteller auch in der Ernährungsindustrie Polens die Führung übernommen. Allerdings hat nur ein deutsches Unternehmen den Weg in die Top Ten der Zeitschrift Handel, einer Tochter der Lebensmitte

[10662 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 20.02.1998 Seite 014

Industrie

Wachenheim expandiert im Ausland

Sektlaune auf der Hauptversammlung - Lob der Aktionäre für Aufsichtsrat und Vorstand

GvP. Wachenheim, 19. Februar. Impulse vom Jubiläum der Marke Faber erwartet die Wachenheim-Gruppe bis zur Jahresmitte 1998. Auf der Hauptversammlung unterstrich der Vorstand, daß alle Betriebe schwarze Zahlen schreiben. Routiniert und schwungvoll leitet

[4363 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 28.11.1997 Seite 018

Industrie

Trends bei Bier weniger dramatisch

LZ. Frankfurt, 27. November. Die Entwicklungen der Biersorten, die die GfK von Januar bis August 1997 ermittelt hat, sind weniger dramatisch als im Bierfachthema der LZ 46 dargestellt. Dort wurden versehentlich absolute Zahlen mit Prozentzahlen verwechsel

[370 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 14.11.1997 Seite 058

Journal Report Bier

Alte Probleme,neue Erfolgsmodelle?

Deutsche Brauer haben auf dem heimischen Markt genug zu tun - Im Ausland kaum aktiv / Von Herbert Latz-Weber

Im Vergleich zum den ausländischen Bierriesen wirken selbst große deutsche Markenbrauereien und Braukonzerne wie Micro-Breweries. Trotz der Tatsache, daß in Deutschland etwa ein Zehntel der Weltbiermenge hergestellt wird, sind deutsche Brauereien internat

[23827 Zeichen] € 5,75

 
weiter