Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 05 vom 04.02.2010 Seite 026

    Medien

    Marktchancen auf dem Tablet

    Paid Content über E-Reader: Verlage müssen sich entscheiden, was sie sein wollen: B-to-B-Inhaltelieferant oder Player im Usermarkt

    Der Kult um Apples iPad vernebelt die Sicht auf das, um was es für die Verlage wirklich geht: ihre Rolle in einem Markt, der sich in diesen Monaten formiert. Man muss es nur erkennen. Ein Hauch von Kindergeburtstag liegt über dem Land: Seit Apple-Chef S

    [7542 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 22 vom 28.05.2009 Seite 006

    Agenda

    NACHRICHTEN

    Konradin trennt sich von Computer Zeitung und Co Der Konradin Verlag in Leinfelden-Echterdingen trennt sich von seiner IT-Sparte ("Computer Zeitung", "LANline", "Windows IT Pro", " NT-Administrator"). Der zuständige Vorstand Thorsten Köster nimmt seinen

    [3344 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 28 vom 10.07.2008 Seite 014

    Marketing

    "Wir bieten Google Paroli"

    Microsoft's oberster Werbestratege Yusuf Mehdi über die Online-Pläne des Software-Riesen / Zwei-Säulen-Strategie / Mobile wichtig

    Die vorserst gescheiterte Übernahme von Yahoo zwingt Microsoft zu einem drastischen Umschwenken bei seiner Internet-Strategie. Jetzt soll der Zukauf kleinerer Unternehmen helfen, zum Erzrivalen Google schneller aufzuschließen. Welche Strategie der Softwa

    [9421 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 08.11.2007 Seite 056

    Medien

    Video auf Bewährungsprobe

    Bewegtbild-Vermarktung: Wenn die Kasse richtig klingeln soll, müssen noch viele Probleme aus dem Weg geräumt werden Mangelnde Reichweite und fehlende Werbemittelstandards sind dafür verantwortlich, dass die Top-Umsätze mit Video-Werbung noch auf sich

    Wir können jetzt TV - Mit diesem Schlachtruf touren die Online-Vermarkter seit Beginn des Jahres durch die Republik, das große Geld der sonst eher fernsehaffinen Markenartikler im Visier. Doch ganz so einfach lässt sich das Geschäft mit der Bewegtbildwer

    [7352 Zeichen] Tooltip
    AOL mit günstigem Einstiegspreis - Tausendkontaktpreis (TKP) für Video-Ads ausgewählter Anbieter

    Rich-Media-Werbung wächst rasant - Entwicklung und Prognose der Online-Investitionen in den USA - Angaben in Mrd. US-Dollar
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 102

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Marketing und Kommunikation

    Zukunft braucht Mut Für Führungskräfte der Bereiche Marketing, Werbung und Kommunikation. Programm: Die Fachtagung will Denkanstöße geben und hierbei Chancen und Lösungen aufzeigen. Vertreter aus Wirtschaft, Medien, Agenturen und Politik (u.a. Beiersdorf

    [5012 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 47 vom 23.11.2006 Seite 020

    Marketing und Marken

    Sony attackiert Apple im Musikgeschäft

    Elektronikriese pusht Walkman mit globaler Kampagne / Abkehr von TV-Werbung zugunsten von Online und PoS / Bundles sollen Anreize schaffen

    Der japanische Elektronikriese Sony greift den Computerkonzern Apple im Markt für tragbare Musicplayer an. Um die Traditionsmarke Walkman wiederzubeleben und dem weltweiten Kassenschlager I-Pod von Apple Marktanteile abzujagen, startet das Unternehmen En

    [6138 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 30 vom 28.07.2005 Seite 012

    International

    Coca-Cola behauptet Spitze

    Interbrand-Ranking: Mercedes-Benz ist deutsche Nummer 1 / Nokia wächst weiter / Sony verliert deutlich an Wert

    Mit einem Wert von rund 56 Milliarden Euro belegt Coca-Cola wie schon in den Vorjahren Platz 1 des Markenrankings der 100 wertvollsten Brands der Welt. Unverändert sind auch die Positionen 2 bis 5, die Microsoft, IBM, General Electric und Intel verteidig

    [2673 Zeichen] Tooltip
    Keine Veränderung bei den Top 5 - Die 20 wertvollsten Marken der Welt
    € 5,75