Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2023 Seite 68,69,70,71

TW-Spezial Sport

Fashion und Flow

Hagemeyer in Minden hat umgebaut. Und dem Sport endlich einen prominenten Auftritt auf 2000m² verpasst. Der lässt keinen Zweifel daran, dass das Herz der Macher mindestens genauso sehr für die Mode schlägt.

Die Anzeige machte neugierig. Einen Teamleiter Flow Sport suchte Hagemeyer im Frühjahr, unter anderem über eine Stellenanzeige in der TW. Warum Flow? Um den geht es im neuen Sporthaus der Mindener. Es geht, klar, um Bewegung, um Glücksgefühle, darum,

[8801 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2017 Seite 22,23

Business

Der Sneaker ist der Schlüssel

Hagemeyer, Minden, sortiert 4000 m² Modewelten neu, um Zielgruppen differenzierter anzusprechen

Hinterhof 79“: Pink als Leitfarbe, schräg die Schrift. „Yourwayz“, reinrassiger Sneaker-Store. Im Erdgeschoss eines Modehauses, umgeben von Bekleidungslabels. Stimmt da das Umfeld nicht, dann kommen Adidas und Nike und all die anderen Sneaker-Spezial

[3431 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 024

Business

Lahmer Dreier

Im Sommer 2008 setzte das Sterben der großen Filialisten ein. Die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers haben ihre Spuren hinterlassen. Wie absorbiert der Markt die Leerstände? Eine Bestandsaufnahme.

Durch Deutschlands Innenstädte zieht ein Schreckgespenst. Es heißt Leerstand und es greift immer stärker um sich. Verantwortlich dafür sind die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers. Noch nie zuvor mussten für

[23037 Zeichen] Tooltip
WEHMEYER: IMMER NOCH FÜNF LEERSTÄNDE - HERTIE: RIESIGE LEERSTÄNDE DROHEN - SINNLEFFERS: ZWEI DRITTEL OHNE NACHMIETER
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2009 Seite 024

Business

"Das KaDeWe von Minden"

Hagemeyer hat umgebaut und die Verkaufsfläche auf 17000m² erweitert. Die Umwandlung vom Kauf- zum Modehaus ist damit nun abgeschlossen.

Größer, schöner - und ganz konzentriert auf Mode. So präsentiert sich Hagemeyer im ostwestfälischen Minden heute. Schon vor zehn Jahren hatten die Inhaber des mittlerweile 130 Jahre alten Familien-Unternehmens mit der Umwandlung vom Kauf- zum Modehaus be

[16358 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 064

Business Immobilien

Von Essen bis Wildau

Eine Vorausschau auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die im nächsten Jahr eröffnen

KOMM kommt mit H&M Die Hochtief Projektentwicklung, Essen, hat H&M als Ankermieter auf einer Fläche von 2000m² für das KOMM in der Offenbacher Innenstadt gewonnen. Das Center am Aliceplatz verfügt über eine Mietfläche von 22000m², davon sind 15700m² für

[17625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 09.02.2006 Seite 039

Business Handel

ECE plant Einkaufszentrum in Minden

Neubau mit 17000m² zwischen 1000-jährigem Dom und ältestem Rathaus Westfalens

Die Verwaltung der ostwestfälischen Kreisstadt Minden (82000 Einwohner) will den innerstädtischen Einzelhandel neu beleben und denkt laut nach über den Bau eines Einkaufszentrums. In der vergangenen Woche veröffentlichte die Kommune entsprechende Pläne.

[2603 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 030

Business Handel

"Wir werten den Standort Stadthagen auf"

Hagemeyer in Stadthagen gibt Hartwaren-Abteilungen auf. Leitmarken sollen das modische Profil stärken.

Dreimal in der Woche ist Markt im historischen Stadtkern der niedersächsischen Gemeinde Stadthagen zwischen Minden und Hannover. Die Kunden kommen nicht nur aus dem 23000 Einwohner zählenden Städtchen und den unmittelbar angrenzenden Gemeinden - bis nach

[7041 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2004 Seite 177

Business Handel

Standorte

Minden/Westf.: Das Familienunternehmen Hagemeyer hat eine angrenzende Immobilie der Sparkasse Minden-Lübbecke gekauft. Nach Abriss soll dort ein Neubau mit mindestens 5000m² Verkaufsfläche entstehen. Der Neubau wird horizontal mit dem Haus Hagemeyer (1200

[656 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2000 Seite 100

Business Ladenbau

Wie aus einem Guss

Hagemeyer in Minden (2): Viel in DOB-Abteilungen investiert

"Wir wollen uns zu einem Modehaus entwickeln und vom Image eines Kaufhauses abrücken. Erklärte Absicht dabei ist, den verschiedenen Zielgruppen eine modische Heimat zu geben - auch im hochwertigen Bereich. Deshalb haben wir gerade in diesem Segment sowohl

[6630 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 08.04.1999 Seite 096

Business Handel

Neue Leitabteilungen definiert

Kaufhaus Hagemeyer in Minden schließt Lücke zwischen Young Fashion, DOB und HAKA

Das Kaufhaus Hagemeyer in Minden hat die modische Lücke zwischen der Young Fashion sowie den DOB/HAKA-Stammabteilungen geschlossen. "Es bestand ein Angebots-Vakuum für modeorientierte Kundinnen und Kunden, die sich weder in der Jungen Mode noch in den tra

[2296 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter