Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 037

    IT und Logistik

    Edeka Rhein-Ruhr wählt GK Software

    Neue Kassenlösung - Rahmenvereinbarung der Zentrale in Hamburg mit Vertriebspartner SAP - Bündelung der IT-Beschaffung

    Moers. Edeka Rhein-Ruhr führt Kassen-Software von GK ein. Vertragspartner sind nicht die Region und der Techniklieferant, sondern die Zentrale in Hamburg und SAP. Das Ziel dieser Rahmenvereinbarung ist es, die Beschaffung von IT-Investitionsgütern zu bün

    [3976 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 028

    E-Business

    ERP-Systeme stehen wieder im Fokus

    SAP zeigt auf der Cebit neue Version seiner Unternehmens-Software - Dienstleister setzen auf Funktechnik - "E-Business on demand"

    Hannover, 13. März. Schneller Return on Investment und Optimierung der unternehmenssteuernden Software sind wichtige Themen der laufenden Cebit. "ERP ist wieder modern geworden", konnte ein zufriedener SAP-Vorstandssprecher Henning Kagermann auf der weltg

    [4149 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2002 Seite 030

    E-Business

    Bewegung am IT-Markt

    SAP kauft TopManage - Kooperation Microsoft-Telekom

    Hannover, 14. März. Eine nicht exklusive, aber strategisch genannte Partnerschaft von Microsoft und Deutscher Telekom sowie der Vorstoß von SAP in das Kundensegment Mittelstand sind zwei der interessantesten Cebit-Ankündigungen für die Geschäftswelt. SA

    [2566 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2000 Seite 050

    Service CeBIT

    Einkaufen mit Handy und Organizer

    E-Commerce: Net-Marktplätze boomen - Telekom-Vorstand Buchal rechnet mit Milliarden

    rod. Hannover, 2. März. Die Cebit ist ihrer Rolle als zentrales deutsches Schaufenster für E-Commerce gerecht geworden. Die Internetanbindung moderner Software ist bereits eine Selbstverständlichkeit. Firmenübergreifende Marktplätze im Business-to-Busines

    [5216 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 08.03.1996 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    CeBIT im Zeichen des Internets

    Hard- und Softwareriesen konzentrieren sich auf Internet / CeBIT 96 hat Geschäftskunden im Visier / Messeakzeptanz wächst

    HANNOVER Die CeBIT ist der internationale Treffpunkt der Informations- und Kommunikationsindustrie. Die Messe konzentriert sich in diesem Jahr, um einen Tag gestrafft, klar auf das reine Businessgeschäft. Die privaten Besucherströme sollen auf die erstmal

    [4643 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 27.10.1995 Seite 054

    Service Checkout/Logistik

    Der Handel zieht eher gen Hannover

    Systems 95: Kaum Hardware - Software und Multimedia als Publikumsmagneten

    cd. München, 26. Oktober. Nach Hardware für den Handel wie Kassen, Scannern und Waagen suchte man auf der Systems 95 vergebens. Die Münchner Computermesse, die nach fünf Ausstellungstagen am vergangenen Freitag zu Ende ging, stellte solche Branchenlösunge

    [6772 Zeichen] € 5,75