Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 52 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 037

IT und Logistik

Edeka Rhein-Ruhr wählt GK Software

Neue Kassenlösung - Rahmenvereinbarung der Zentrale in Hamburg mit Vertriebspartner SAP - Bündelung der IT-Beschaffung

Moers. Edeka Rhein-Ruhr führt Kassen-Software von GK ein. Vertragspartner sind nicht die Region und der Techniklieferant, sondern die Zentrale in Hamburg und SAP. Das Ziel dieser Rahmenvereinbarung ist es, die Beschaffung von IT-Investitionsgütern zu bün

[3976 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 051

IT/CEBIT

Cebit präsentiert Green IT als Kostensenker

Energiesparen wird vom Marketing- zum Verkaufsargument - Wirtschaftskrise und Konkurrenz setzen der Computermesse zu

Frankfurt. Trotz einbrechender Ausstellerzahlen bleibt die Cebit die weltgrößte Computermesse. Wie im Vorjahr sind umweltfreundliche Technologien unter dem Schlagwort Green IT das Top-Thema - allerdings unter völlig neuen Vorzeichen. Das neue Leitthema

[4770 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 062

Schwerpunkt IT / Cebit

Cebit wird grün und energiebewusst

Stromverbrauch rückt in den Blickpunkt - ERP, Business Intelligence, RFID und IT-Sicherheit 2008 starke Themen

Frankfurt. Trotz leicht sinkender Aussteller-Zahlen bleibt die Cebit die zentrale europäische Show für Unternehmenssoftware sowie IT-Basistechniken und -Commodities. Nächste Woche wird die Messe mit Themen wie "Green IT" und RFID viele Diskussionen besti

[4434 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 063

Schwerpunkt IT / Cebit

Dem Unstrukturierten auf der Spur

Business Intelligence: Anbieter rücken zusammen - Wachsende Datenberge analysieren

Frankfurt. Der Markt für Analyse-Software boomt angesichts rasant wachsender Datenberge. Auch unstrukturierte Informationen müssen die Systeme auswerten können. Spezialisten für Business Intelligence stehen bei den großen Software-Playern hoch im Kurs. G

[2404 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 051

Service Schwerpunkt CeBIT

Gedränge um Mittelstand

ERP-Systeme: SAP will neuen Markt-Spezialisten betonen Branchen-Know-how

Frankfurt, 8. März. Flexible Service-orientierte Architekturen (SOA) sind das große Cebit-Themen im Bereich der unternehmenssteuernden ERP-Software. Viele Anbieter gehen zumindest erste Schritte in diese Richtung. Kleine ERP-Spezialisten wie CSB, SoftM u

[4679 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 04.03.2005 Seite 071

Service Vorbericht CeBIT Hannover

Neue Software für die Unternehmenssteuerung

ERP-Programme sind ein wichtiges Thema der Cebit 2005-Integration verschiedener Systeme und Anschluss mobiler Endgeräte stehen im Fokus

Frankfurt, 3. März. Die Mammut-Messe Cebit ist auch 2005 das zentrale Schaufenster der für Firmen interessanten Soft- und Hardware. Integration und Erreichbarkeit über mobile Endgeräte sind weiterhin die wichtigsten Trends bei Unternehmens-Software für En

[4121 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 04.03.2005 Seite 071

Service Vorbericht CeBIT Hannover

Klare und ansprechende Geschäftsinfos

Business Intelligence: Flexible Berichte und Analysen - Gemeinschaftsforum

Frankfurt, 3. März. Intern und Extern steigen die Anforderungen an das Berichtswesen. Schnell, übersichtlich und ansprechend sollen die steuerungsrelevanten Kennzahlen aufbereitet werden - und das über oftmals gemischte IT-Systemwelten hinweg. Hier verspr

[2882 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 26.03.2004 Seite 054

Service CeBIT Messebericht

Technologie wird flexibler für Geschäftsprozesse

Cebit: Neue Integrations-Plattformen bilden die Basis für RFID, Mobilität und Chargenverfolgung - Process Engines sollen Veränderungen in IT übersetzen

Hannover, 25. März. Zum Jammern waren sie nicht gekommen: Überwiegend zufriedene Aussteller zeigten auf der weltgrößten Computermesse Unternehmens-Anwendungen, die einen schnelleren ROI versprechen. Zu den Top-Themen der Messe zählten Integrations-Plattfo

[4945 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 26.03.2004 Seite 055

Service CeBIT Messebericht

Microsoft entwickelt neue ERP-Suite

Konkurrenten kontern mit Linux-Versionen - Rückverfolgbarkeit belebt das Geschäft der Anbieter

Hannover, 25. März. Das Geschäft mit ERP-Systemen für Lebensmittel-Hersteller blüht. Schließlich benötigen zahlreiche Produzenten ein neues IT-System, um den Anforderungen an die Verfolgung von Waren gerecht zu werden. Microsoft will seine Marktmacht nutz

[3701 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 12.03.2004 Seite 058

Service Vorbericht CeBIT Hannover

Intelligenz fürs Geschäft

Data Warehouses und BI: Zahlreiche Weiterentwicklungen

Frankfurt, 11. März. Immer mehr Handelsunternehmen erkennen die Vorteile von Data Warehouses für die Analyse von Bon- und Kundenkarten-Daten sowie geschäftskritischen Geschäftsparametern (Business Intelligence). Das Angebot der Cebit für die sich rasch en

[2208 Zeichen] € 5,75

 
weiter