Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2002 Seite 058

    Business Thema

    Preiskonzepte liegen vorn

    Zum 18. Mal veröffentlicht die TextilWirtschaft dieses Jahr die Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel. Die Konzentration hat weiter zugenommen, weit über die Hälfte des Umsatzes des gesamten Marktes entfällt auf weniger als 80 Unternehmen.

    [12396 Zeichen] Tooltip
    Die Milliardäre '91 - Die Milliardäre '01

    Die Größten in Deutschland - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

    Textilumsätze nach Warengruppen
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

    Special Die Größten

    Der große Schrumpf

    Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

    [36140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. SP2 vom 26.07.1999 Seite 030

    Sport

    Konjunktur

    Mit kleinen Schritten nach oben

    Die vergangene Saison Sommer '99 brachte dem Sporthandel endlich wieder ein kleines Plus. Gewinner waren vor allem Großflächenkonzepte und Spezialisten. In der Industrie hatten Global Player deutschlandweit die Nase vorne. Trotz einiger Turbulenzen ware

    [6602 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 046

    Fashion Junge DOB

    Die Kundinnen

    In ihrer Einstellung zur Mode unterscheiden sich 25- bis 40jährige Frauen nur geringfügig von ihren Geschlechtsgenossinnen anderen Alters. Aber in der Bevorzugung bestimmter Marken und Geschäftstypen sowie beim Einkaufsverhalten von Kleidern und Jeans gib

    [4242 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 078

    Service LZ - Schwerpunkt Handelsimmobilien

    Flaneure zum Verweilen gesucht

    Marktbericht der Comfort GmbH: Einschätzung und Prognose des Vermietungsmarktes

    Frankfurt, 31. Oktober. In den letzten Monaten wurden lebhafte Diskussionen über die Entwicklung der Citys, Fachmarkt-Agglomerationen, Einkaufszentren und Shopping-Center, Factory-Outlet und Offprice-Center geführt. Verändert sich die Einzelhandelslandsch

    [11349 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 084

    Service Marketing

    Die Talfahrt ist so nicht aufzuhalten

    Kundenbarometer: "Servicewüste Deutschland" - Handel schneidet wieder schlechter ab

    ae. Leipzig, 24. Oktober. Die Kundenzufriedenheit hat hierzulande einen Tiefpunkt erreicht. Gleichzeitig wachsen die Ansprüche der Verbraucher. Laut dem vergangene Woche in Leipzig vorgestellten Kundenbarometer 1996 tritt der Handel auf der Stelle; Fortsc

    [6682 Zeichen] € 5,75