Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 046

    Fashion Junge DOB

    Die Kundinnen

    In ihrer Einstellung zur Mode unterscheiden sich 25- bis 40jährige Frauen nur geringfügig von ihren Geschlechtsgenossinnen anderen Alters. Aber in der Bevorzugung bestimmter Marken und Geschäftstypen sowie beim Einkaufsverhalten von Kleidern und Jeans gib

    [4242 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 07.08.1998 Seite 050

    Service Marketing

    Singles machen sich das Leben mit Luxus schöner

    "Freundin" untersucht Vorlieben von Alleinlebenden - Generell positive Einstellung zum Konsum

    bc. Frankfurt, 6. August. Sie lieben den Luxus und mögen Fertiggerichte - Singles haben besondere Vorlieben. 11,6 Millionen Menschen leben in Deutschland allein in ihrem Haushalt. Die Hälfte ist über 60 Jahre alt. Die Interessen der jüngeren Zielgruppen s

    [2299 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 24.07.1998 Seite 038

    Journal Fachthema Bio

    Bio goes Lifestyle

    Bergquell Naturhöfe AG setzt auf Premium-Konzept

    Anfang der neunziger Jahre betreten konventionelle Markenartikler mit Öko- Marken alternatives Terrain. Das Bio-Sortiment etabliert sich im LEH, wird jedoch nach wie vor nur von einer kleinen Zielgruppe wahrgenommen. Ende der Neunziger wollen Bio-Anbieter

    [6768 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 08.05.1998 Seite 055

    Journal Fachthema Szenegetränke

    An der Tankstelle top

    ... im LEH dagegen mehr Flops / Von Ulrike Vongehr

    Der klassische LEH steht den Szenegetränken skeptisch gegenüber, und zwar erst recht, nachdem sich die alcopoppigen Markenableger in seinen Geschäften schlechter drehen als erwartet. Für die Einkäufer reduziert sich das Thema auf Energy-Drinks, und zwar b

    [6346 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 044

    Kunden

    TW-Kundenstudie (11): Welche Artikel die Männer in welchen Geschäftstypen kaufen

    Den guten Anzug nur im Fachgeschäft

    ma Frankfurt - Männer gehen zwar am liebsten dort einkaufen, wo sie alles unter einem Dach finden. Wenn es aber um Anzüge, Sakkos und Businesshosen geht, dann vertrauen sie am häufigsten auf die Kompetenz der Fachgeschäfte. Dieter D. ist 40 Jahre alt un

    [11874 Zeichen] € 5,75