Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2003 Seite 037

    Journal Fachthema Bier

    Vielfalt als Antwort auf das Pflichtpfand

    Die Einbrüche bei Dosenbier durch das Zwangspfand haben die Brauer in diesem Jahr gebeutelt. Die Wege aus der Krise sind individuell und vielfältig. Neue Produkte und Gebinde gehören dazu ebenso wie neuaufgelegte Traditionsmarken und außergewöhnliche Vermarktungs-Ideen. Von Herbert Latz-Weber

    [15160 Zeichen] Tooltip
    Kein Durst auf Pils - Bierabsatz nach Sorten

    Wechsel von Einweg zu Mehrweg - Bierabsatz nach Gebinden
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 27.02.1998 Seite 090

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Verschiedenes Saft und Wein - Symposium Internationales Symposium in Kooperation mit der Slowenischen Weinakademie Veritas. Programm: "Die Brücke zwischen Saft und Wein, Tradition und Fortschritt, Konsument und Produzent, Ost und West" lautet das Mo

    [3737 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 15.08.1997 Seite 032

    Journal Logistik

    Ein David namens IFCO

    Wie sich Schoeller aus der Finanzklemme befreit und wachsen will / Von Judit Hillemeyer

    Mit dem Joint-venture zwischen der IFCO International Fruit Container Organisation GmbH und General Electric Capital Services, Stamford/ USA, machte die Schoeller-Gruppe in Pullach bei München vergangene Woche erneut von sich reden. In den letzten Monaten

    [10240 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 23.05.1997 Seite 066

    Service LZ Schwerpunkt Getränkeverpackungen

    Kunststoff wird zum Trendsetter

    Produkterfolge sind oft mit Verpackungsinnovation verbunden / Von Günter Birnbaum

    Frankfurt, 22. Mai. Der Markt alkoholfreier Getränke verlor 1996 rund 100 Mio. DM an Umsatz und erreichte etwa 12,6 Mrd. DM. Die großen und etablierten Segmente stagnieren oder fallen zurück; wenige Bereiche wachsen. Analysiert man dieses Wachstum, so ste

    [12917 Zeichen] € 5,75