Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2019 Seite 6

    Handel

    dm will Einkaufs-Spitze neu zuschneiden

    dm-Chef Werner plant, Einkaufs-Ressort an Sebastian Bayer abzugeben – Konzern legt um 3,2 Prozent 2018/20 im Inland zu

    Karlsruhe. Nach dem Chef-Wechsel diskutiert dm die Aufgabenverteilung in der Geschäftsführung. Konzernboss Christoph Werner wird voraussichtlich das als Doppelspitze geführte Schlüsselressort an Geschäftsführer Sebastian Bayer abgeben.

    [3816 Zeichen] Tooltip
    DM Umsatzentwicklung
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 31.01.2014 Seite 053

    Personalien

    Eric Vallat (43, Foto), ehemaliger Topmanager des Luxuskonzerns LVMH, ist neuer Chef von Rémy Martin, der wichtigsten Sparte des französichen Spirituosenherstellers Rémy Cointreau S.A., Paris. Als Chief Executive Officer (CEO) folgt er auf Patrick Piana

    [6259 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 5 vom 31.01.2014 Seite 53

    Personalien

    Eric Vallat (43, Foto), ehemaliger Topmanager des Luxuskonzerns LVMH, ist neuer Chef von Rémy Martin, der wichtigsten Sparte des französichen Spirituosenherstellers Rémy Cointreau S.A., Paris. Als Chief Executive Officer (CEO) folgt er auf Patrick Pi

    [6259 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2006 Seite 025

    IT und Logistik

    dm entwickelt Software im Dialog

    Neues System für Werbe-Mailings entstand in Partnerschaft mit Start-Up AIC-Payback als Basis der Kundenansprache

    Karlsruhe, 7. Dezember. dm-Drogeriemarkt hat in einem gemeinsamen Entwicklungsprojekt mit dem IT-Unternehmen AIC eine maßgeschneiderte Software für sein Kampagnenmanagement entwickelt. Seit April nutzt dm das Programm "AI Suite" für ein verbessertes Dial

    [4224 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 04.02.2005 Seite 032

    IT und Logistik

    dm erweitert Terminals

    Frankfurt, 3. Februar. Das Abrufen des Payback-Punktestands und der Ausdruck von Wertschecks ist zurzeit der wichtigste Kunden-Magnet der neuen Kiosksysteme in den dm-Filialen. Auch das Korrigieren von Adressdaten ist hier per Selbstbedienung möglich. Dem

    [1152 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2001 Seite 038

    Journal Goldener Zuckerhut

    Transparenz für gute Geschäfte

    Der Drogeriemarkt-Filialist dm fällt in der Branche durch außergewöhnliche Management-Methoden, durch intensive Zusammenarbeit mit den Lieferanten und durch wirtschaftlichen Erfolg auf. Keiner dieser drei Faktoren kann ohne den anderen gedacht werden. Von Jörg Rode

    [9101 Zeichen] € 5,75